Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Rund um Multimedia
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
... schau mal:

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

... der hat 12 V Eingangsspannung und einen großen Akku (5200 mAh) verbaut.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar] gut beschrieben. Das Teil gibt' auch unter anderen Labels, ist aber immer das gleiche.

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf
Thilojrg123 gefällt dies
#12
@Thilojrg123

Das streamen von Handy auf den Beamer funktioniert mit allen möglichen Inhalten z.B.vom Handy oder Laptop . YouTube, Bilder, Videos…

Nur bei Amazon und Netflix wird das ausgeschlossen, du kannst es nicht auf ein anderes Gerät übertragen und dort anzeigen lassen. Liegt aber nicht am Beamer sondern an Netflix und Amazon.

Kann man aber umgehen wenn man die Netflix oder Amazon App auf dem Beamer installiert. Dann entweder über das Handy als Hotspot arbeiten oder vorher den Film in der App laden und offline anschauen.
Installation ist etwas umständlich weil ein eigen AppStore von BenQ verwendet werden muss
Aber es geht
#14
Hier nochmal eine Alternative die bei mir (ganz weit unten) auf dem Einkaufszettel steht: [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Thilojrg123 gefällt dies
#16
WoMo hat geschrieben: vor 2 Jahre @Thilojrg123
Nur bei Amazon und Netflix wird das ausgeschlossen, du kannst es nicht auf ein anderes Gerät übertragen und dort anzeigen lassen. Liegt aber nicht am Beamer sondern an Netflix und Amazon.
Wirklich? Ich streame von der Amazon App immer auf den TV über Chromecast, noch keine Probleme gehabt. Was mache ich falsch? :grimacing:

Chris
#17
Ich bin dafür, dass jeder der so einen kleinen Beamer hat oder kauft ihn zum CBT mitbringt. Einmal um zu vergleichen und außerdem, damit ihr eure letzten Reisefotos/Videos auf euren Campern projiziert. Das wird ne schöne Abendunterhaltung. :relaxed:
ChrisChris, tobiKobi, Wishbone und 2 andere gefällt dies
#18
Zu meinem Beitrag #11

In den Urlauben mit unseren Kindern war Fernsehen verpönt, bzw. kamen wir gar nicht dazu. Dann haben wir uns den Beamer angeschafft, der mal ausprobiert wurde und dann viele Urlaube nur mitgefahren ist. Mittlerweile haben wir den Beamer mit einen mobilen Router verbunden und schauen damit Nachrichten, alte Urlaubsbilder von vorangegangenen Urlauben oder Dokus zu den Orten, die wir tagsüber besucht haben.

Der Beamer steht dabei auf den Tisch (gegenüber der Schiebetür). Das Bild wird auf das Verdunklungsrollo (Seitz S4 - Innenseite ist weiß) des Fensters in der Schiebetür. Wir sitzen uns dabei gegenüber (Fahrersitz und Sitzbank) ...
.
IMG_20240525_215508.jpg
.
Den Beamer möchten wir jetzt nicht mehr missen.

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf
#19
Wir haben einen kleinen LG PH30. Der hat einen Akku und kann auch per 230V Netzteil oder über USB-C mit ner Powerbank betrieben werden.
Wenn der Raum leicht abgedunkelt ist, geht ein 50-60cm Bild noch ganz gut. Für größer muss es dann schon fast dunkel sein. Vorteil ist bei Akku, dass man ihn auch schnell mal draußen nutzen kann. Wir nutzen dann einfach die weiße Seitenwand.
Betriebssystem hat der keins, ich stecke aber einfach mein Handy an und hab so auch Netflix oder Amazon, auch Offlinefilme, die ich darauf gespeichert hab.
Ton ist nich so toll, aber mit nem gekoppelten Bluetoothlautsprecher ist auch das kein Problem.