Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Batterien, Kabel, Schalter, Steckverbindungen, Schalter, RCD(FI), LS, Anzeigen, Beleuchtung, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo,

ich werde, wie vermutlich viele hier, die Batterie unter den Sitzkasten in der zweiten Reihe verstauen, und vieles der Elektrik ins Podest bauen.

Nun habe ich aber doch einige Kabel mit denen ich auf die andere Seite muss (Beifahrerseite), wie beispielsweise Licht, 230V Küche (Kaffeemaschine), 12V Kühlschrank, 12V Wasserpumpe etc.

Im Sevel ist in den Dachholmen wohl nicht genug platz für ein bzw zwei Leerrohre.

Wo sind sinnvolle möglichkeiten mit Leerrohren von der Fahrer- auf die Beifahrerseite zu kommen?

Mir wäre jetzt nur B-Holm rauf, Ablage über dem Fahrer hinüber. Gibt es noch andere sinnvollere Möglichkeiten?

vielen Dank
Daniel
#3
Neben einem dachholm ist aber Platz.

Und wenn man möchte, kann man auch ans Bettgestell gehen, unter der Matratze lang.

An der Stufe am Fahrerhaus geht es evtl auch, da wird ja oft etwas großzügiger verkleidet.

Elegant ist natürlich durch den Boden. Das hebt aber nur, wenn der noch nicht drin ist.
#4
Ich bin auch durch den Boden gegangen.
Die Kabel hab ich dann später mit einem Draht durchgezogen.
01.jpg
02.jpg
#5
DeepB hat geschrieben: vor 7 MonateIm Sevel ist in den Dachholmen wohl nicht genug platz für ein bzw zwei Leerrohre.
Doch, ich hab alle Kabel (auch 3x1,5 für 230V im Wellrohr) durch die Dachholme geführt. In den Holmen ist genug Platz. Schwierig ist, den Zugang von den Seiten in die Holme zu finden.