Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Batterien, Kabel, Schalter, Steckverbindungen, Schalter, RCD(FI), LS, Anzeigen, Beleuchtung, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo zusammen,

falls Ihr Wellrohre zum Schutz der Elektrik zum Beispiel in den Dach-Querholmen verlegt habt, wie habt Ihr die befestigt? Habe sie gerade lose drin und das hört man beim Fahren deutlich ;-). Und bevor ich meine erste Idee "dosierten Montageschaum" ausführe, wollte ich mal zumindest nachfragen, wie Ihr das Problem gelöst habt. Danke euch.
#2
Montageschaum wäre eine Möglichkeit, aber für den (unwahrscheinlichen) Fall eines Ausbaus fatal.
Klemm evtl. an zugänglichen Stellen etwas Schaumgummi/AF zw. Holm und Wellrohr und vermeide längere, gerade Strecken des Rohres.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
von w112
#3
ich habe die Wellrohre teils mit Kabelbindern und dort wo nicht möglich mit Montagekleber angepunktet
#4
Ich hab an einigen Stellen die kleinen quadratischen Klebehalter, durch die man Kabelbinder führen kann, benutzt. Bislang halten die alle.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

C.
#5
Moin,

wir haben sie an solchen Stellen mit Rohrdämmung ummantelt. Gibt es als Meterwate z.B. hier[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]. Bei uns klappert nichts.

Liebe Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
von Luky
#6
An passender Stelle mit dem Armaflex 3mm Band umwickeln
Ansonsten bin ich bekennender Ducttape User an nicht sichtbaren Stellen :-)