Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Guten Abend zusammen,

ich habe mich bereits vorgestellt aber nochmal ganz kurz, bin der Oli, bin 42 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Ich bin absoluter Neuling was Foren angeht
aber ich möchte mich mit einem Ausbautagebuch versuchen. Es soll nicht nur eine Dokumentation sein sondern eher eine Diskussionplattform sein da bei mir doch noch einige Fragen offen sind. Ich habe im Kastenwagenforum bereits einige Tagebücher verfolgt und muss sagen es ist irre was manch Bastler auf die Beine gestellt hat, sehr inspirierend und informativ.

So... dann leg ich mal los und will Euch erstmal über mein Vorhaben aufklären. Ich habe leider nicht so tolle Sketchup Zeichnungen, passiert alles noch im Kopf und zum Teil in Papierform.

Das ist mein neuer Traumkasten:
IMG_6517.JPG
Ich würde ihn am liebsten das ganze Jahr über nutzen darum soll er folgendes haben:
-Luftstandheizung Eberspächer Airtronik D2 (bereits gekauft)
-rundrum isoliert
-Kompressorkühlbox CFX50 von Dometic (bereits gekauft)
-Solaranlage 600WP und 2 AGM230AH
-Längsfestbett hinten 180x200 auf 120Höhe, darunter Schubladen (Bike, Kochstelle, Ski und sonstiges Outdoorzeug)
-2 Sitzflächen anschließend ans Bett mit aus dem Bett ausziehbarem Tisch
-Sideboard an der Trennwand (Batterien, Elektronikgeräte, Waschbecken...)
-2 Ausstellfenster neben dem Bett
-1 Dachluke über Sideboard
-Himmelverkleidung aus nem schönen Holz
-Seitenverkleidung aus hellem Kunstleder oder mir fällt was anderes ein ;)
-Möbelverkleidung aus nem schönen Holz

mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Ich möchte das Mobil Gaslos aufbauen, darum Kompressor und Dieselheizung. Ich möchte mein Eibe laden können und auch ein paar Tage autark stehen können. Darum habe ich die Solaranlage in der Theorie so dimensioniert und nachdem ich ein großes Dach habe passen da 4x150WP drauf.
Ich möchte nicht im Mobil kochen, ein in einen der Schubladen (nicht fest) integrierter Gaskocher und Arbeitsfläche sollen aus dem Heck ausgezogen werden
können. Bei Schlechtwetter könnte ich ihn entnehmen und auf dem Sideboard kochen.
Die Kühlbox möchte ich als eine der Sitzflächen nutzen und mit Holz verkleiden, den Deckel polstern.
Die 2 Fenster rechts und links sollen unter das Dach kommen da das Bett hoch ist. Maße 400x900
Und natürlich soll der Beamer wieder mit rein, bei der Länge wird das n 60" großes Bild :D
Eine Toilette will ich nicht an Board. Staumöglichkeiten sollen Schubladen unter dem Bett werden die nach hinten und zum Teil in den Wohnraum ausziehbar sind.

Ich glaub ich hab ne Menge zu tun :lol:
Werde dann hier wenn es los geht Thema für Thema ansprechen und darauf hoffen das Ihr mir mit Eurer Erfahrung helfen könnt. Ich freu mich auf einen regen Gedankenaustausch und wünsch Euch erstmal einen schönen Abend und einen angenehmen Start ins Wochenende.

Viele Grüße aus Nürnberg
Oli
#2
Hallo Oli,

hört sich interessant an, dein Projekt.

Aber stell uns doch mal eine Skizze deiner geplanten Innenraumaufteilung hier rein. Darüber lässt es sich immer besser diskutieren, als wenn man sich anhand der geschriebenen Worte selbst ein Bild machen muss.

Für wieviele Personen soll der Ausbau sein ? Oder habe ich das überlesen ?

Gruß, Frank
#3
Hallo Frank,

meine Zeichnung hab ich verworfen bzw ist sie nicht so aktuell:
IMG_0107.JPG
Da ich das Bike unter das Bett bekommen möchte musste dieses nach oben wandern und die Hängeschränke verschwinden. Ich hab mal nen (lieblosen) Grundriss mit Kartons gebastelt um ein Raumgefühl zu bekommen, von den Maßen noch nicht endgültig (+-10cm) aber man hat nen Eindruck denk ich.
IMG_9813.JPG
Ich baue ihn in erster Linie für mich aber mit Option zu 2. damit Trips unternehmen zu können... im Moment gibt es aber keine Option :lol:

Dein Ausbautagebuch war das erste das ich mir vor längerer Zeit angesehen habe... Porno! Schön mal die Möglichkeit zu haben Dir das zu sagen, wirklich der Hammer.

Hochachtungsvoll ;)
Oli
#4
Zu dem Kartonbild: rechts soll das Sideboard sein. Darin sollen am Boden die 2 großen Batterien Platz finden (je 500x300x300), darüber die Elektrik.
Links ist der Bettkasten aus dem dann über bzw zwischen den Sitzflächen Schubladen ausgezogen werden sollen.
Zwischen Sideboard und Bett ist die Sitzbank. Ich werde sie aber vermutlich nicht so lang machen sondern das Sideboard L-förmig und ein das Waschbecken und die Wasserkanister dort unterbringen.
#5
Danke für die :bouquet: ... es freut mich, dass dir mein Ausbau gefällt.

Dein Fahrzeug sieht auf dem Foto doch recht lang aus. Auf dem Kartonbild kann ich mir den Ausbau noch nicht vorstellen. Irgendwie fehlt mir da einiges an Länge im Innenraum. Mach doch mal eine Skizze mit Draufsicht, wenn du Lust hast.

Trennwand raus ist für dich keine Option ? Mit Fahrer- und Beifahrersitz auf Drehkonsolen gewinnst du sehr viel Raum, weil du dadurch automatisch zwei Sitzgelegenheiten bekommst

Gruß, Frank
#6
Noch was: was meinst du mit "Bike" ? Fahrrad oder Motorrad ?
#7
Oh, hätte ich hier auch nochmal erwähnen sollen mit dem (Mountain) bike ;) Hatte es nur in der Vorstellung in der anderen Rubrik erwähnt...
Die Trennwand würde ich gerne behalten da man ja viel Wärme über die Scheiben verliert und ich nicht das Fahrerhaus isolieren möchte.
Ich habe eigentlich genug Platz bei knapp 4 Meter Ladefläche und werde die Sitzmöglichkeit wahrscheinlich eh nicht so oft nutzen da ich mich meist draußen aufhalte. Außer im Herbst und Frühling aber da werd ich im Bett liegen und die Leinwand fährt dann auf Höhe der Trennwand runter.
Hab schnell ne Skizze gemacht... kommt ;)

Gruß, Oli
#10
Boxer Oli hat geschrieben: vor 5 Jahre Ich habe eigentlich genug Platz bei knapp 4 Meter Ladefläche
Reichlich 4 Meter :wink:

Gruß Thomas
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8