Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Solaranlagen, Brennstoffzellen, Stromgeneratoren, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
von chriwa2002
#51
Ich habe von Offgrid die 150 Watt Mono damit war ich sehr zufrieden und habe mir nun die Nachfolger also V2 Bestellt, mal schauen was die können.

die 150er haben auf meinem T4 flach 139 Watt Leistung gebracht, was mich echt umgehauen hatte. Das 2 Modul das ich mir ca. 2 Jahre später geordert habe kann da ebenfalls mithalten, da diese aktuell nicht lieferbar sind habe ich mir die Nachfolger bestellt, waren sogar günstiger. Mal schauen was die können.

Entscheidung war nicht nur die Lieferbarkeit, sondern auch weil sie für meinen geplanten Ausbau auch die besseren Abmaße habe.

Laut Datenblatt wiegen sie sogar auch noch weniger.

Was ich so bei der Informationssammlung im Bezug auf Panel rausgefunden habe:

Semiflex sind auch war gut, aber wie ich finde zu teuer und man sollte bei der Montage darauf achten, das eine Hinterlüftung möglich also nicht Vollfächig verkleben.
von BusCamper6
#52
Hallo, das hier verlinkte 180W Modul von Enjoy Solar hat 11kg.

Ich muss ein wenig auf das Gewicht schauen. Was spricht gegen das hier aus die 24V?
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Gibts alternative Empfehlungen für leichte Module?
von BusCamper6
#53
Also da ich ja ein Schwabe bin, hab ich mir dieses hier bestellt.... Mal sehen ob es was ist.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Benutzeravatar
von guido
#54
ich habe von meiner PV-Anlage noch 2x JAM54S30-405/MR übrig.
außerdem hab ich noch von früheren Versuchen einen Victron 100-15 übrig.
die Solarzelle ist 172x114cm.
Kurzschlussstrom 13.87 A , Leerlaufspannung 37.23 V ,
da könnte ich doch eine quer auf mein DucatoDach schrauben?
die müßten doch zusammen passen?
Benutzeravatar
von guido
#56
>nominale PV-Leistung bei 12V Systemen: 220W<
in der Praxis wird da eine 405W-Zelle nicht oft hinkommen(Schatten, waagerecht).
und wenn doch, dann regelt der Regler eben ab, dachte ich

1x 405W wollte ich drauf bauen
Benutzeravatar
von Jumper
#57
Du willst doch nicht ernsthaft 400 W auf einen 15 A regler knallen?
Also bisschen drüber würde ich schon nicht machen, aber das ist eine persönliche Präferenz, aber einfach mal das doppelte?

Wo kommt dieser ewige Irrglaube her? Ich verstehe es nicht. Ich würde so eine Installation wirklich gerne mal sehen, wenn man kaum bis gar nicht 80, 70 oder sogar 50% erreicht...
Benutzeravatar
von calalalaudio
#58
Dein Modul würde bestimmt 350-380W bringen wenn die Sonne gut drauf scheint.
Jumper gefällt dies
Benutzeravatar
von guido
#60
ich sehs ja ein.
ist eh nur so ne Idee weil ich halt Solarzelle und Regler rum liegen habe.
da ich eh meist auf Campingplätzen bin, ists eh nicht wichtig für mich.
und 2x100Ah Aufbau habe ich auch.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7