Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#161
Ich habe ein Deja Vue, Motorraum ist wieder total zerpflückt, Diagnose läuft.
Vermutung ist, dass die Steuerkette so weit gelängt ist, dass der Kettenspanner schon am Ende war.
Kopf kommt heute noch runter.
Mit Glück ist aber maximal ein Glied übergesprungen, Ventile usw. müssen aber wohl neu :rage:
Dateianhänge
Screenshot_20220406_114657.jpg
Screenshot_20220406_114707.jpg
Screenshot_20220406_114717.jpg
#162
Gerade den Anruf von meinem Vater bekommen, Zylinderkopf ist runter, Ventile sehen nicht so schlimm aus, dafür Kolbenfresser aus Zylinder 1 :rage: :poop:

Und das nach nicht einmal 1000km Fahrleistung. Bin mal gespannt, was der Händler dazu sagt, hier muss vermutlich wieder der Ganze Motor getauscht werden, eine Instandsetzung will ich nicht

Der Trümmer ist wirklich verflucht.
Hauptsache der Verkäufer des Motors zeigt sich Kulant, Anwalt usw... dauert nachher alles zu lange :disappointed:
#163
Mein Beileid, Reinhard.

Ich hoffe, Du kriegst die Karre mit überschaubarem Aufwand und Kulanz des Händlers bald wieder flott. Und dann weg mit dem Ding!

Grüße
Christian
#165
[quote=HavannaHighline post_id=75531 time=1649322386 user_id=4018]
So sieht der Kolben aus, echt klasse.
Händler angerufen, Chef kommt erst nächsten Mittwoch aus dem Urlaub :rage:
[/quote]

Was hat der Chef damit zu un, die machen den Laden doch nicht zu. Ist offensichtlich, das der Motor nicht mehr funktioniert, also Nachbesserung verlangen. Dazu braucht man keinen Chef.

Chris
#166
Kann ich dir nicht sagen, aber so hab ich jetzt noch ein paar Tage Zeit, das Ganze für nen evtl. Anwalt vorzubereiten.
Mal sehen ob das überhaupt was wird mit Garantie, gekauft über nen Händler in Neubrandenburg, Motor und Rechnung kommen aus Polen :confused:
An dem Block will ich auch nichts mehr reparieren, am besten 1x neu und dann evtl. weg mit der Schlurre, wünschenswert ohne Verlust :thinking:
#169
Boah Reinhard, das kann ja fast nicht wahr sein.

Anwalt brauchst du vielleicht noch nicht, aber mach unbedingt ein sog. Beweissicherungsverfahren. Dabei wird ein Sachverständiger/Gutachter die Befunde aufnehmen, so dass das nötigenfalls vor Gericht bewiesen werden kann, oft aber auch ein Rechtsstreit verhindert werden kann. Der Gutachter wird dabei vom Gericht bestellt und gilt deshalb als unabhängig.

Ich bin da jetzt nicht der Experte, aber wie ein "klassischer" Kolbenfresser sieht das doch nicht aus, oder täusche ich mich da?. Ich würde erwarten, dass die Laufbuchse und der Kolben manges Schmierung eingelaufen sind und starke Riefen haben. Die Zylinderlaufbuchse sieht aber, soweit das auf dem Bild zu erkennen ist, gut aus. Das sieht irgendwie nach einem metallischen Fremdkörper im Brennraum aus. Ein Ventil ist aber nicht abgerissen, oder?

Gruß
Wolf
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20