Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

(Stand-)Heizung, Warmwasserboiler, Klimageräte- und Anlagen, Lüfter, etc...
  • Benutzeravatar
#1
Hallo zusammen
Ich baue seit einiger Zeit einen Fiat Ducato Baujahr 2018 (euro6) zu einem Camper aus.
Gerade versuche ich den Dometic Rmv 5305 anzuschließen.
Ich habe leider nicht bei meiner Suche gefunden, daher erstelle ich einen neuen Beitrag. Wobei ich sicher bin, dass es Informationen dazu geben muss. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Als erstes bin ich mit dem D+ Anschluss überfordert.
Ich fahre ja einen neuen euro6, welcher eine intelligente Lichtmaschine hat und somit kein D+ wie die alten Fahrzeuge.
Nun finde ich im Internet allerlei Berichte. Zum einem mit einem D+ Simulator, zum anderen das ich das Signal bei dem Zündungsan, beim Radio oder an anderen Stellen (im Sicherungskasten) abgreifen kann.
Ich möchte eigentlich ungern einen D+ Simulator einbauen.
Wie habt ihr den Kühlschrank bei euch an D+ angeschlossen? Wo kann ich dieses Signal noch abgreifen.

Zudem checke ich den Anschluss hinten nicht (siehe markierte Stelle im Bild).
Hier sollte es 4 Kabel (-), (+), (D+) und (S+) geben.
Ich habe aber nur 3 Kabel (schwarz, lila, weiß) dort.

Nun verstehe ich nicht, woher ich das 4te Kabel bekomme und auch nicht warum ich hier zusätzlich ein 12V (+) und (-) habe.
Ich habe ihn doch bereits an meinem 12V netzt mit einem anderen Kabel (F und G) angeschlossen.
Kann ich das Kabel (B und C) an meiner bestehenden 12V Leitung anschließen oder muss ich dieses direkt zur Batterie (12V Sicherungskasten) führen?


Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wir kommen gerade nicht weiter…..

Vielen Dank
Aljoscha
Dateianhänge
Bild1.png
#2
Ich gestehe , ich kenne den Dometic Kühlschrank nicht und war mit dem Begriff D+ bei einem Kühlschrank etwas überfordert.

Mein Belluna hat keinen D+ Anschluß 😉

Habe mal nach dem Modell gegoogelt und festgestellt, es ist ein Absorber. Da hatte ich nicht mit gerechnet, daß sich heutzutage noch jemand einen Absorber zu so einem Preis kauft.

Da kann ich nicht wirklich helfen aber Dein Fahrzeug hat keinen D+ Anschluß mehr.
Also entweder per Simulator oder von Hand geschaltetes Signal.

PS: Ist Dir bewußt, daß das Gerät sehr laut sein soll?
Dateianhänge
Screenshot_20240125_194952_com.android.chrome_edit_480928080806821.jpg
#3
Moin Morbus,

ich hinterfrage mal die Sinnhaftigkeit des Absorbers nicht und gehe nur auf die zwei besonderen Kabel ein...

Das D+ Signal würde ich mit diesem Gerät hier simulieren:

Votronic D+ Simulator PRO 3067 (EURO-6 geeignet)
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Das S+ Kabel kommt üblicherweise von einem leistungsstarken Solarladeregler (z.B. Votronic oder Büttner), der bei Leistungsüberschuss die Power über einen sogenannten "AES Ausgang" in den Kühlschrank leitet, was nur im Sommer und überschüssigen 150 W (= 11 A) klappen dürfte.


Beste Grüße,
Jan