- vor 2 Wochen
#1
Hallo,
ich beabsichtige in meinem Fahrzeug mit Dieselheizung einen Kocher mit Gas einzubauen.
Dazu möchte ich 2 Stück 5 KG Flaschen in einen Gaskasten bauen, mit entsprechender Abluft zum Boden 100 cm².
Jetzt müsste ich noch wissen, ist es unbedingt erforderlich, ein festes Gasrohr mit Absperrhahn zu verlegen oder geht das auch mit einem Schlauch?
Von der Gasflasche gehe ich mit einem Schlauch und Druckminderer an den Gasverteiler, in meinem Fall dann ein Absperrhahn. Von da aus mit einer festen Leitung an die Kocheinrichtung. Der Kocher muss dann mit der festen Leitung verbunden werden? Oder kommt da noch einmal ein Schlauchanschluß zwischen?
Gibt es noch weitere gesetzliche Bestimmungen? Und wo kann man diese nachlesen?
Grüße aus der Eifel
Reinhard
ich beabsichtige in meinem Fahrzeug mit Dieselheizung einen Kocher mit Gas einzubauen.
Dazu möchte ich 2 Stück 5 KG Flaschen in einen Gaskasten bauen, mit entsprechender Abluft zum Boden 100 cm².
Jetzt müsste ich noch wissen, ist es unbedingt erforderlich, ein festes Gasrohr mit Absperrhahn zu verlegen oder geht das auch mit einem Schlauch?
Von der Gasflasche gehe ich mit einem Schlauch und Druckminderer an den Gasverteiler, in meinem Fall dann ein Absperrhahn. Von da aus mit einer festen Leitung an die Kocheinrichtung. Der Kocher muss dann mit der festen Leitung verbunden werden? Oder kommt da noch einmal ein Schlauchanschluß zwischen?
Gibt es noch weitere gesetzliche Bestimmungen? Und wo kann man diese nachlesen?
Grüße aus der Eifel
Reinhard
Ich baue einen Fiat Ducato zum Wohnmobil um