Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#161
Es geht weiter mit der Küche- erstmal eine Frässchablone gebaut und dann die Stirnseite der Küchenzeile gefräst.

Hinter die drei Löcher kommen noch Kästchen und somit hat man drei kleine Ablagenfächer im Eingangsbereich.

Dieser wurde auch um 7cm auf eine Gesamtbreite von 72cm erweitert - die 65cm waren doch etwas schmal.

Hat jemand Bilder von den Schiebetüren Fliegengittern damit ich weiß wieviel Platz ich lassen muss mit der Rückwand.

Ducato152.JPG
Ducato153.JPG
Gruß Udo
#162
Hallo Udo,
Evtl. findest Du hier im Thread https://forum.camper-bauen.de/viewtopi ... =25&t=1561 schon mal hoffentlich nützliche Informationen. Ich habe gerade nichts zum Messen dabei, hier aber mal ein paar Bilder von unserer Einbausituation des Dometic Fliegengitters. Wir haben es in der Höhe etwas gekürzt um es an den um die Dämmung erhöhten Bodens anpassen zu können. Das ging recht problemlos. Dümmer war das nachträgliche Kürzen der Bodenplatte.
Bei uns liegt die linke senkrechte Rahmenschiene bündigt am Dichtungsgummi an. Im Bereich des Knicks im oberen Bereich ragt sie leicht bis etwa Mitte Gummi rein. Das ist beim Schliessen der Tür aber kein Problem. Wie dick die Schiene ist kann ich Dir morgen ausmessen.
Ich hoffe Du kannst mit den Bildern was anfangen.

Liebe Grüße

Thorsten

Edit: ich glaube in der als Download erhältlichen Einbauanleitung war das Maß zu den dahinter liegenden Einbauten angegeben
Dateianhänge
1506FB46-1471-438C-AC5C-C07467A844CE.jpeg
BC7FDA59-E424-40B0-98CC-B5E4796DF956.jpeg
9815A01D-52B9-4D5B-8972-EB34F1D33619.jpeg
7E31BB23-8166-413A-87E9-7126C3BBDF5A.jpeg
596B50EA-A30D-4ECC-917E-0F1C406DF0EE.jpeg
#164
Hier mal ein paar Bild von gestern - habe die hintere Ablage in der Frontwand der Küche gemacht.

Diese sind jetzt 70mm tief.

Habe die unteranderem mit Dekasyl MS-2 verklebt und geschraubt - leider sehe ich jetzt ein wenig weiß innnen und bekomme das nicht weg.

Was kann ich da machen - evtl. Farbe?

Ducato154.JPG
Ducato155.JPG
Ducato156.JPG
Ducato157.JPG
Gruß Udo
#165
Kannst du den Kleber vorsichtig mit einem Cutter oder Stechbeitel abschneiden?
Kommst du alternativ so gut in den Raum, um eine umführende Naht zu ziehen?
#166
@niklas Mit dem Cutter hatte ich schon mal probiert und auch sehr viel weg bekommen - es ist echt nur noch einen 1/2mm der genau in der Stoßkante sitzt.

Mit dem weiß fällt das natürlich sehr auf.

Könnte :face_vomiting: über so viel Dummheit - aber es wird schon eine Lösung geben.

Mal sehen ob noch jemanden was einfällt.

Gruß
#167
Moin Udo,

das ist jetzt sicher eine etwas andere Situation, aber vielleicht kommst Du auf diese Weise ja trotzdem noch etwas mehr weggeschabt. Ich hatte mir das vor Jahren mal bei meinem Vater abgeguckt,. Der hatte damals an Winterabenden an einem Segelschiffmodell gebastelt und die Spanten des Rumpfes auf diese Weise gehobelt bzw. glatt geschabt. Um für die jeweilige Rundung den passenden Schaber zu bekommen hatte er eine alte Glasscheibe zerbrochen und sich die jeweils passende Scherbe als Schaber raus gesucht. Das ging überraschend gut. Vielleicht ginge das auch bei Dir. Das passende Stück um gleichzeitig etwas in den Spalt zu kommen und auch den Rand einen Hauch mehr bearbeiten zu können. Mit Cutter musst Du sonst ja immer links - rechts schneiden / schaben.

Liebe Grüße

Thorsten
#169
Habe es jetzt doch mit einen kleinen Cuttermesser ganz gut wegbekommen -nach dem das ausgehärtet war.

Dann heute mich mal wieder dem Doppelboden gewidmet und die Ausschnitte für die Versorgungsöffnungen gemacht:
Ducato158.JPG
Ducato159.JPG
Ducato160.JPG
Dann mal die Gegenlager mit M6 Senkkopftschrauben hergestellt
Ducato161.JPG
Ducato162.JPG
Ducato163.JPG
Gruß Udo
ChrisChris, el.rizo, JuMiLo gefällt dies
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 38