Seite 1 von 2

Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 13.04.2024, 15:09
von chrischan72
Wir haben einen neuen MAN TGE 4x4, 170 PS, Autom. gekauft. Der wurde vom Händler schon etwas vorbereitet:

- Fenster
- Auflastung mit Luftfeder auf 4.1 t
- SAT Antenne auf Dach
- 3x 120 Watt Solarpanele auf Dach
- Klimaanlage auf Dach
- Markise an der Seite
- Anhängerkupplung
- 230V Aussendose
- Grauwassertank ohne Anschluss
- Trittstufe elektrisch
- Drehsitze

Ich wollte die Außenarbeiten möglichst erl. haben. Leider habe ich gerade festgestellt, dass er die PV Module in Reihe geschaltet hat. Jetzt habe ich 72 V! Genau das wollte ich nicht. Aber ich habe sie schon abmontiert und neue Stecker bestellt. :wink:

Bilder zu Beginn

Verfasst: 13.04.2024, 15:20
von chrischan72
Hier ein paar Bilder

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 13.04.2024, 19:45
von vanMoebussi
Fette Basis! Gratulation!
Ja, das mit der Reihenschaltung ist unglücklich. Viele Solarregler können die hohe Eingangsspannung überhaupt nicht verarbeiten. Ich hatte bei der Bestellung unserer Paneele einen Aussetzer und Hochvoltmodule geordert. Selbst die 45V konnte unser Votronic Triple nicht verarbeiten. Der nachgerüstete separate MPP-Regler (auch Votronic) reicht zumindest bis 60V.
Soweit ich weiß, ist auch die Ausbeute bei Parallelschaltung besser - dafür braucht es ggf. stärkere Leitungen.

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 13.04.2024, 21:51
von chrischan72
Danke. Den Votronic VBCS Triple Battery Charger, 60/40/430 habe ich auch schon da. Bis 36 V kann er.
Jetzt brauche ich noch einen Verteiler, und da überlege ich gerade, warum es Minus- u. Plusverteiler gibt! Ich hätte Plusverteiler genommen, aber nun bin ich am zögern.

Die Planung vom Innenausbau ist eigentlich schon auf dem Papier fix. Allerdings bin ich auch noch flexibel, wenn es aus irgendwelchen Gründen etwas anderes muss! 😅
Ich lade noch mal einen Grundriss hoch.

Die Räder müssen auf jeden Fall neu.

Dann sind die nächsten Planungen der Fußboden und der E-Plan.

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 13.04.2024, 23:22
von seackone
Moin Christian,
du benötigst für die Parallelschaltung der Module einen Plus UND einen Minus -Verteiler. Die MC4 Stecker gibt es als "männlich" und "weiblich" entsprechend Plus und Minus. Ich habe mal ein Bild mit drangehängt, dort war meine Verteilung gerade im Aufbau. Bei mir sind drei Platten parallel geschaltet - die dritte Platte war noch nicht montiert. Eine Schraube zur Fixierung des linken Verteilers fehlt auch noch im Bild :face_with_monocle: Wenn du die freien Steckplätze miteinander vergleichst, siehst du die unterschiedlichen Anschlüsse.
IMG_1148.jpeg
Grüße
Chris

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 14.04.2024, 08:50
von chrischan72
Sehr ordentlich! 👍🏻
Ich habe jetzt 2x 2 in 1 bestellt.

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 14.04.2024, 10:14
von Knox
chrischan72 hat geschrieben: vor 1 MonatMAN TGE 4x4, 170 PS, Autom.
Was ist das für ein Motor? Warum hast du nicht den mit 177 PS genommen?

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 14.04.2024, 10:46
von SUMO
Es gibt den 4x4 nur mit EA288 Motor mit 163 oder 177 PS.
Es ist die Frontantriebskonfiguration Motor quer mit Allrad.

Gruß Thomas

Re: Tagebuch MAN TGE „Skywalker“

Verfasst: 14.04.2024, 15:13
von chrischan72
Dann sind es die 177 PS. Habe abgerundet. Weil nach 130 KW 174 raus kamen. 😉

Toilette

Verfasst: 14.04.2024, 15:18
von chrischan72
Ich sitze gerade im „Rohbau“, und sinniere über Toilettenvarianten…
Ich bin ja recht groß, und die vom letzten Mietmobil war nicht nur räumlich klein, auch die Sitzfläche. Mal sehen was hier im Forum zu finden ist.