Seite 1 von 2

Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 16.01.2024, 20:30
von VW LT 35
Hallo,

wir möchten das digitale Thermostat an unserem Belluna Kühlschrank nachrüsten.

Hintergrund ist, dass der Kühlschrank aktuell erst bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 6 Grad läuft.

Hat es jemand schon gemacht, ich benötige einen Schaltplan dazu.

Ich gehe jedoch davon aus das ich lediglich den Temperaturfühler in das Kühlgerät einbauen muss. Dann die Anschlüsse vom bisherigen Thermostaten nutze um den externen dort anzuschließen.
image.jpg
image.jpg
Danke und Gruß
Holger

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 16.01.2024, 23:06
von jj79
IMG_0389.png
Pins C und T mit dem Thermostat verbinden und den Fühler reinlegen. Habe es allerdings noch nicht selbst gemacht… ;)

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 16.01.2024, 23:23
von Boxerjumperducato
Hallo Holger @VW LT 35 ,

das müßte dein Thermostat sein. Den habe ich auch.
10 A 230 V oder 20A 12V
Mmmm, das hört sich viel an. Isses aber nicht.
Läuft der Belluna auf 12V oder 230 V.

der Anlaufstrom ist um den Faktor 5-10 höher als der Betriebsstrom. Das mag bei 230V reichen. Dennoch würde ich mit dem Thermostatkontakt erst ein Relais schalten, allein schon deshalb, um die 230 V aus dem Thermostaten raus zu lassen.
Läuft der Belluna auf 12 V und legen wir mal 60W zu Grunde, sind das schon mal 5 A. Auch Gleichstrommotoren habe einen höheren Anlaufstrom. (ich kenne mich da nicht richtig gut aus, wer weiß es besser) . 5-fach wären schon 25A. Das macht der Minikontakt im Thermostat sicher nicht lange mit.
Ich empfehle ein SSR (Solid State Relais) zu verwenden. z.B. sowas:
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Dann bist du auf der sicheren Seite.

Mit Grüßen
Wildfried

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 16.01.2024, 23:33
von Boxerjumperducato
jetzt aber :sunglasses:

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 16.01.2024, 23:41
von jj79
@Boxerjumperducato das mit dem Relais ist nicht notwendig, du schaltest nur den Thermostatausgang.

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 17.01.2024, 11:41
von VW LT 35
Super!

Vielen, vielen Dank für die schnelle Unterstützung!

Damit kann ich arbeiten, super!

Besten Gruß
Holger

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 17.01.2024, 11:45
von VW LT 35
Hallo,

der Belluna läuft bei mir auf 12 Volt.

Gruß
Holger

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 17.01.2024, 17:09
von turboduo
Den Fühler kannst Du von unten durch den Kondensatablauf in den Kühlschrank schieben. Das wird von Beluna auch so gemacht.

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 17.01.2024, 23:38
von VW LT 35
Super, das schau ich mir an.

Danke und Gruß
Holger

Re: Benötige Hilfe bei der Nachrüstung des externen, digitalen Thermostat beim Belluna Kühlschrank

Verfasst: 12.03.2024, 10:27
von VW LT 35
Hallo zusammen,

jetzt bin ich endlich dabei und rüste den Thermostaten nach. Das Kühlgerät ist ausgebaut.

Den Fühler habe ich verlängert und durch die Öffnung des Kondensatabflusses in das Innere des Gerätes eingesetzt.

Jetzt aber habe ich doch noch Fragen....

Der neue Thermostat benötigt 12 Volt Plus und Minus, das hole ich mir direkt am Hauptanschluss des Kühlschranks , oder?

Dann den neuen Thermostaten parallel an den vorhandenen anschließen? Am Anschluss C und T ? Den alten Thermostaten weiter angeschlossen lassen oder abklemmen?

Eine kleine Skizze der Verdrahtung würde mir sehr helfen.

Vielen, lieben Dank im Vorraus.

Besten Gruß
Holger