Seite 1 von 2

Spalt Hecktüre

Verfasst: 06.12.2023, 17:05
von guido
was habt ihr wegen Hitze und Kälte am Spalt der Hecktüre gemacht?
wir isolieren so viel beim Ausbau und hier habe ich einen Spalt von bis zu 2cm.
unten kann man sogar ins Freie schauen.
ganz unten(Aluleiste quer) ist auch offen bis zum Gummi, der hält sicher auch nicht viel ab.
ich habe mal Temperaturen mit ner Pistole gemessen: ~5 Grad weniger unten im Spalt.

unten quer könnte ich mir ne dicke ans Fahrzeug geklebte Dichtung vorstellen, gegen die dann die Türen drücken.
aber senkrecht?
vielleicht was an die Türe(Beifahrerseite) pappen das über den Spalt geht, das wird aber nicht dicht.

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 06.12.2023, 19:36
von Equalizer
Hy

Also wir haben eine Türpappe so gemacht, das sie ordentlich überlappt, rückseite mit 6 mm Armaflex, vorne Filz

Gruß Tom Inge

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 06.12.2023, 21:33
von calalalaudio
Haben wir auch so, 4mm Pappel befilzt. Ist super.

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 06.12.2023, 22:27
von guido
Filz?
und wenn man bei Regen die Türe auf und zu macht hat man ne nasse Wand drinnen!

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 07.12.2023, 10:43
von ChrisChris
guido hat geschrieben: vor 6 Monate Filz?
und wenn man bei Regen die Türe auf und zu macht hat man ne nasse Wand drinnen!
Kunstleder zieht kein Wasser, kann man zur Not auch abwischen. Wäre hinten meine erste Wahl.

Chris

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 07.12.2023, 10:47
von Santamaria
Filz?
und wenn man bei Regen die Türe auf und zu macht hat man ne nasse Wand drinnen!
Wegen den paar Tropfen bei Regen. Die Trocknen wieder.
Das die Tür nicht stundenlang offen bleiben soll is ja wohl klar.
Einfach mal Gehirn einschalten und biss'l mitdenken.
Ihr bleibt doch auch nicht im Auto vorn sitzen wenn's draußen regnet und die Türinnenseiten nass wird, oder?

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 07.12.2023, 13:07
von guido
Santamaria: warum so beleidigend?

wenn man was ein und ausladen muß, oder nicht gleich findet, kann die Türe schon mal ein paar Minuten offen sein.
und wenn es kräftig regnet, zieht man eine naße Filzwand nach innen.

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 07.12.2023, 13:11
von Santamaria
OK, vlt. bin ich ja biss'l übers Ziel drüber rausgeschossen.
Wollte niemand beleidigen....

Aber ich sehe da wirklich kein Problem wenn der Filz da mal ein paar Tropfen abbekommt.

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 08.12.2023, 07:29
von mic
Hallo
Ich habe unseren Kastenwagen so ausgebaut, dass wir die Staufläche unten und somit keine Oberschränke haben. Die Lücke an der Hecktür im unteren Bereich, ist bei unserem Trafik sehr gering und ich sehe diese als Zwangsbelüftung. Ein Vorhang aus dickem Loden wie bei unserer Haustür im Haus, wäre für mich noch eine Idee.

Gruß Micha

Re: Spalt Hecktüre

Verfasst: 08.12.2023, 16:30
von Camp-Bär-T
Hi,

Ich kann nur sagen wie das in unserem fertig ausgebauten Adria ist:

Da ist ein Isolierschlauch an der Hecktulür auf der Fahrerseite angebracht. Das hat sich Top bewährt auch bei tiefen Temperaturen.l


LEIDER HABE ICH GERADE KEIN BILD ZUR Verfügung... Bei Bedarf melden