Seite 1 von 1

L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 12:38
von MCMarkus
Hallo liebes Forum,

vermutlich eine einfache (doofe) Frage für euch, aber ich würd mich freuen, wenn jemand mit Ausbau-Erfahrung mir ein besseres Gefühl verschaffen könnte, bevor ich die Stichsäge ansetze :-)

Wir bauen nen Movano L2H2 aus und planen das angehängte Layout. Als Fenstergröße in der Schiebetür und über der Dinette haben wir 900x450 vorgesehen, was auch in die Seitenflächen gut reinpasst. Laut Zeichnung müsste das theoretisch auch zu dem Layout passen aber da viele von euch kleinere Fenster verbauen, bin ich etwas verunsichert, ob ich was übersehen hab, das ich später bereue...
Zu den Maßen: Bett ist 1,4m breit, der Schrank davor soll 55cm Breite haben. Davor kommt die Dinette in Verbindung mit einem Fahrer-Drehsitz. Gesamtlänge des Innenraums ist 3,1m

Über euer Feedback würde ich mich sehr freuen!!

Vielen Dank und liebe Grüße,
Markus

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 13:31
von Jumper
Super klassisches Layout, passt doch !

Fenster habe ich auch 900x450. Glaube viel größer geht es auch nicht. Irgendwo habe ich mal ein 1000x500(?) gesehen, aber da musste man innen schon den Holzrahmen anpassen, sonst kollidiert der mit dem Blech. Würde deine Fenster so auch wieder nehmen.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 13:54
von Wishbone
Hi,

ich hab 90x50cm im Sprinter Fahrerseite. Passt perfekt für mich. 90x45 wäre auch gegangen, war aber nicht lieferbar ([Externer Link für Gäste nicht sichtbar]).

In die Schiebetür würde ich aber (wieder) kein Ausstellfenster einbauen, sondern immer wieder eines von denen aus Glas, die es ab Werk oder von Carbest gibt. einfach, weil da die freie Sicht nochmal viel größer ist, was für den Schulterblick Gold wert ist. Im Prinzip würde ich auch kein Schiebefenster mehr einbauen, in der Tür macht man das (zumindest ich) so gut wie nie auf, gab es aber für diese Position nicht ohne.

C.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 17:43
von Bernhard12380
Du schreibst ja leider nicht, was für einen Movano du hast.
In die Schiebetür meines Renault Master III hab ich ein 800x450 Fenster montiert und ich meine, das war recht knapp.
Da gibt es eine schräge Sicke...miss lieber nochmal nach.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 18:17
von Jumper
Guter Einwand!
Ich bin jetzt von einem sevel ausgegangen.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 19:11
von Kaffeetrinker
Vorteile eines größeren Fensters sind mehr Licht + Luft. Allerdings bedeutet es auch je größer umso teurer. Außerdem kommt ab einer bestimmten Größe nicht mehr Licht oder Luft rein.
Was mir noch einfällt:
--> Soll im Bereich des Betts kein Fenster? Im Sommer ist ein Lüftchen beim Schlafen sehr viel wert. Außerdem ist es hinten nicht so dunkel. Gegen Blicke von außen gibt es das integrierte Kombirollo.
--> Ein Schiebefenster würde ich nicht nehmen, da die Mechanik nur beim neuen Fenster funktioniert. Irgendwann nur noch mit Mühe, dazu gibt es hier im Forum mehrere Beiträge.
--> Fenster auf beiden Seiten planen, von wegen Querbelüftung.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 01.12.2023, 20:22
von Kaffeetrinker
Noch ein Nachteil der Schiebefenster:
Weniger als die Hälfte der Fensterfläche steht zur Belüftung zur Verfügung. Ich habe die Schiebefenster bei anderen Campern gesehen, da wird oft nur das kleinste Maß gewählt. Luft kommt da nicht viel rein, und mal aus dem Fenster zu lehnen geht schon gar nicht.

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 02.12.2023, 12:42
von Micha60
Hallo Markus, ich habe im Master 3, l2h2 die Beluna 90x 45 ( Schiebetür und hinter Fahrer) verbaut. 90x 50 gehen mit mehr gefrickel wahrscheinlich auch.

Gruß Micha

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 02.12.2023, 13:26
von Boxerjumperducato
@MCMarkus

Wie hoch kommst du mit dem Drehsitz? Oberhalb der Knie käme die Tischplatte. Sitzt die Platte dann noch unterhalb des Fenster?
Ich habe im Boxer L2H2 auch 450x900 exakt mittig Im Seitenprofil. eingebaut. Heute würde ich die Fenster so hoch wie möglich setzen.
Wildfried

Re: L2H2 Layout und Fenstergröße

Verfasst: 04.12.2023, 13:56
von MCMarkus
Hey, super(!!) Feedback und Hinweise. Vielen Dank euch allen, die Fenstergrösse in der Tür (Movano B von 2020) passt, aber ich werde das vor allem mit der Höhe vom Drehsitz gleich noch mal nachmessen. Da mir die Konsole noch fehlt, hab ich das in der Planung tatsächlich bisher nicht beachtet.
Wäre ne schön blöde Überraschung, wenn der Tisch übers Fenster gehen müsste…☺️

Ach ja, ins Heck kommt natürlich auch noch ein kleines Ausstellfenster, aber da sind mir die Maße soweit klar.