Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Aufgrund von Wartungsarbeiten des Hosters am Datenbankserver wird unser Forum am Freitag, den 31.05., in der Zeit von 22:00 Uhr bis ca. 22:45 Uhr nicht erreichbar sein.
Fahrradträger, Trittstufen, Markisen, Dachträger, Stauboxen, Kederschienen, Anhängevorrichtungen, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo Zusammen,

wir haben uns einen digitalen Rückspiegel zugelegt, der eigentlich an dem vorhandenen Rückspiegel aufgesteckt wird.

Nun haben wir aber keinen Rückspiegel und benötigen jezt eine kostengünstige stabile Lösung für einen Rückspiegel, oder eben auch nur die Platte, den man aber in der original Befestigung anbringen kann, da der Digitale Rückspiegel schon recht schwer ist und die Saugnapflösung eher semi gut ist.

Weiß hier jemand eine Lösung oder Suchwörte mit denen ich fündig werden kann.
#3
@Andolini
danke sehr, jetzt habe ich noch eine Verständnisfrage, ich habe am Fenster diese "Schraube". Ich kann sie jedoch nicht so einfach lösen. Vielleicht soll das ja auch gar nicht sein.
Wie befestigt man den Spiegel jetzt? einfach draufschieben und er rastet dann ein? oder muss ich diese Schraube an der Scheibe irgendwie losbekommen und darunter kommt dann eine Befestigungsmöglichkeit?
Dateianhänge
Schraube an der Frontscheibe
Schraube an der Frontscheibe
Zuletzt editiert von Marti vor 11 Monate, insgesamt 1 mal editiert.
#4
Ich hatte original Rückspiegel ( gibt es bereits für 10-15€ bei Kleinanzeigen) an dieser Sechskanthalterung befestigt. Da diese Kombination einen sehr festen Sitz hat, wollte ich keine andere probieren und den Rückspiegel einfach zerlegt, nachgearbeitet und daran meinen digitalen Rückspiegel geschraubt.
Dateianhänge
20230612_175821.jpg
#5
Hi Tommy,

hast du den Regensensor?

Mir würde schon der normale Rückspigel reichen, um zu sehen ob irgendwas hinter mir ist, oder ob im Wohnraum noch alles an seinem Platz ist.

Aber mit Regensensor ist ja keine Rückspiegel vorgesehen.

Robert
#6
Marti hat geschrieben: vor 11 Monate Wie befestigt man den Spiegel jetzt? einfach draufschieben und er rastet dann ein? oder muss ich diese Schraube an der Scheibe irgendwie losbekommen und darunter kommt dann eine Befestigungsmöglichkeit?
"einfach" draufstecken, ja, aber leider ist das nicht so einfach.Der sechskanst bleibt drauf.
#7
Marti hat geschrieben: vor 11 Monateich habe am Fenster diese "Schraube".
Da muss ich passen. Mein 2013er Ducato hat eine andere Befestigung unter einer Gummikappe.
16866017939050.jpg
16866017939751.jpg
16866017940903.jpg
16866017940452.jpg
16866017941174.jpg
#8
Marti hat geschrieben: vor 11 Monate ...da der Digitale Rückspiegel schon recht schwer ist und die Saugnapflösung eher semi gut ist.
Hält bei uns schon 3 Jahre mit dem schweren digitalen Rückspiegel drüber. War als Provisiorium irgendein billig Saugnapf von Amazon inkl. Spiegel. :sweat_smile: Ich glaube da ist aber auch zusätzlicher Kleber drauf.

Sieht aber eben auch kacke aus. Ich werde jetzt auch mal zeitnahe die Lösung von Thomas umsetzen. Was mir fehlt ist die Metallplatte auf der Scheibe.. Thomas, du bist zufrieden mit dem Teil?
#10
@robat1: habe keinen Regensensor. Wollte schon immer eine Dashcam die mit Remifront kompatibel ist und mit der Option einer weiteren Rückfahrkamera die nicht von Fahrrädern abgedeckt wird. Dafür ist so ein Spiegel super
robat1 gefällt dies