Seite 1 von 1

Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 20:02
von Equalizer
Hallo

Heute die einzelteile der Marco Pumpe UP3/E komplettiert.

Dabei bemerkt das die Tüllen schon einen ordentlichen Durchmesser haben, wie so viele verwende ich 10er Lilie Schläuche.... ihr würdet die doch da drüber würgen, oder 😜

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 20:04
von Equalizer
Genau, hier noch ein Bild.

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 20:06
von Rico_KN
Ich hab 12er drübergewürgt :grimacing:

10er bezweifle ich stark das die passen.

Gruß Rico

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 20:11
von commanderkeen
Genau, 12er sind richtig. Gibt es auch von Lilie, aber aufpassen, dass dann auch alle Tüllen etc. passen müssen.
Ich meine irgendwo im Marco Handbuch steht sogar, dass man keinen kleineren Durchmesser verwenden darf/soll, wegen zu hohem Widerstand und möglicher Überhitzung (?) der Pumpe.

Edit:
"The flow rate value indicated on the motor label is obtained with a 13 mm internal tube diameter. Tubes with inferior diameters will cause an increase in current with potential risk of motor overheating. On the outlet side it is advisable to use at least a short section of flexible tubing."

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 20:44
von Equalizer
@Rico_KN danke Rico

@commanderkeen was meinst du mit alle, außer die fetten Tüllen an der Pumpe ist doch das meiste Equipment auf 10er ausgelegt :face_with_monocle:

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 26.04.2023, 21:51
von commanderkeen
Es gibt von Lilie die meisten Komponenten wie Einschraubtüllen, Verteilblock, Y-Stücke usw. auch für die Lilie-Schläuche mit 12mm Innendurchmesser.
Ich habe bei mir alles komplett mit den 12mm ID-Schläuchen und 12mm-Tüllen (bzw. 13mm Messing-Tüllen) gebaut.
Macht preislich keinen Unterschied, kam mir aber sinnvoller vor, als nach der Pumpe dann auf 10mm zu wechseln.

Vermutlich kann man aber auch einfach nach der ersten Aufteilung auf 10mm wechseln, ohne irgendwelche Nachteile. Habe ich aber keine Erfahrung damit.

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 27.04.2023, 06:21
von Equalizer
Ja ich denke auch, das die Reduzierung schnell erfolgen kann, die User mit JohnGuest oder Uniquick, also wenn ich die Bilder richtig interpretiere, sind das noch weniger als 10mm Durchmesser.

Aber Bilder täuschen natürlich.

Gruß Tom und danke für die Infos

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 27.04.2023, 07:33
von Rico_KN
Ne Uniquick ist auch 12mm.

Gruß Rico

Re: Frage an Marco Pumpen Besitzer oder Wissende

Verfasst: 27.04.2023, 09:10
von Equalizer
Rico_KN hat geschrieben: vor 1 Jahr Ne Uniquick ist auch 12mm.

Gruß Rico
a doch so groß, ok dann täuschen die Foto 😜