Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Küchenblock, Herd (alle Varianten), Spüle, Kühlschrank (alle Varianten), Nasszelle, WC, Chemie- und Trenntoilette, Dusche, Armaturen, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo Forum,

ich steh hier angeschmiert – denn das Montagebohrloch der Spüle hat einen anderen Durchmesser als vom Händler angegeben. Warum das ein Problem ist?

Ich bin sehr langsam mitbdem Ausbau, die Herd/Spülenkombo lag schon lange in der Garage (bestimmt 1,5 Jahre) und ist endlich eingebaut, angeschlossen und schon geprüft und abgenommen.

Jetzt wollte den Wasserhahn verbauen (Reich Samba), den ich damals extra für das ungewöhnlich große Bohrloch gekauft hatte. Das ist vom Händler mit 39mm angegeben, und es gibt nicht viele Kaltwasserhähne mit dieser Montagegröße, die auch klappbar sind.

Jetzt musste ich feststellen, dass das Montageloch in der Spüle nur 34mm hat. Nervig genug, weil ich jetzt auch nichts mehr umgetauscht bekomme, aber ich finde auch keinen passenden Hahn für diese 34mm!

Nun könnte man meinen, man müsste „nur“ das Bohrloch weiten, aber das kann ja nur schief gehen, weil man den 39mm Bohrer im 34mm Loch nicht fixiert bekommt…

Es handelt sich um die Kombination Dometic MO9722L – hat irgendjemand von Eich eine Idee/Tipp?

Hatte mir die paar Sachen übers lange Wochenende mit nach Holland genommen und würd am liebsten alles quer über den Platz werfen… :rage:

Vielleicht kennt jemand einen Kaltwasserhahn zum klappen mit 34mm…?

Viele Grüße!
#2
boxerausbau hat geschrieben: vor 2 Wochenund würd am liebsten alles quer über den Platz werfen… :rage:
Das ist bei mir immer der Punkt, an dem ich mich zwinge, Feierabend zu machen.
Am nächsten Tag mit Ruhe gehts dann meistens wieder...

Die Löcher für Wasserhähne werden normal gestanzt, nicht gebohrt.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Das Loch von 34 mm auf 39 mm zu stanzen, könnte mit einer guten Stanze funktionieren.
Die Stanzen gibts in allen möglichen Größen, da musst du mal etwas suchen.

Oder bei Küchenstudios / Schreinern anfragen, ob die das für kleines Trinkgeld kurz machen können.

Gruß, Hans
#3
Falls die Spüle schon eingebaut ist kann mit einer Stanze (ca. 15-20€) das Loch auch nachträglich ausgestanzt werden,
bevor man ewig weit rumfährt/bettelt.
Stanze danach weiterverkaufen?
Alternative ist Blechknabber oder Halbrundfeile. Beides mühsam und laut.

Gruß Manfred
#4
Hallo Greg,

ich gehe davon aus, daß es nicht GENAU 39mm sein müssen, oder wären 40mm ein Problem??

Das würde ich in dem Fall mit einem Stufenbohrer machen - die kannst DU auch vom "Chinesen" kaufen und bekommst ganz brauchbare Qualität, zumal es ja nur um eine Bohrung geht.

Guckst Du zb hier : [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Zufällig macht dieser Satz sogar 39mm :rofl:

Gruß
Michael

EDIT : SORRY - gerade die Größe ist nicht mehr vorrätig, aber Du findest sicher einen ähnlichen
#6
Ich habe gesehen, dass eventuell zwischen - dann aufgebohrtem - 39mm Loch und der Seitenwand der Spüle zu wenig Platz für die Kontermutter des Wasserhahnes sein wird…

Kennt jemand von Euch vielleicht doch noch einen abklappbaren Kaltwasserhahn (keine Mischbatterie, nur Kaltwasserandchluss, 12V, für Spüle mit Glasdeckel) für eine 34mm Montagebohrung?

Der Comet Florenz ist für eine 33mm Montagebohrung konstruiert, ist auch klappbar, damit man den Glasdeckel der Spüle zu bekommt. Aber den gibt es nur als Einhebelmischer mit Kalt- und Warmwasseranschluss. Wir haben allerdings nur Kaltwasser…
Zuletzt editiert von boxerausbau vor 2 Wochen, insgesamt 1 mal editiert.
#8
Ich habe gestern und heute online gesucht… aber jetzt gerade einen (!) gefunden. Offensichtlich sind einfache Kaltwasserhähne nicht gefragt - zumindest gibt es nicht viele.

Ich habe einen einzigen Kaltwasserhahn für Montagebohrlöcher von 32-34mm und Mikroschalter gefunden: CAN RB1487

Den gibt es auch nur bei Camping Wagner für 80€ mit 2 Wochen Lieferzeit oder bei einem Yacht Ausrüster für 60€… bevor ich jetzt aber das Montageloch vergrößere und am Ende die Kontermutter nicht mehr drüber bekomme, beiße ich wohl in den sauren Apfel.

Braucht jemand einen Reich Samba Kaltwasserhahn für 39mm Montagebohrungen? :grinning: