Seite 1 von 3

Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 02.08.2022, 17:37
von WoMo
Hallo

Hatte an meinen MaxxAir leider einen kleinen Wasserschaden.

Die Rahmen hatte einen Riss, den ich mit Sikaflex abgedichtet habe….

Es kommt aber immer noch etwas Wasser rein. Jetzt will ich es zur Sicherheit nochmal komplett nacharbeiten.
Ich will das Dach nicht komplett ausbauen, aber alle Fugen und auch die Schrauben neu abdichten
Jetzt habe ich gesehen, dass auch um die Schrauben feine Risse zu sehen sind…

Wie sollte ich vorgehen ?
- irgendwie das Sikaflex Saubermachen? Oder gleich die oberste Schicht mit dem Messer abschneiden?
- mit was Reinigen?
- Grundierung notwendig?
- welches Sikaflex? Wurde eingebaut, ich kann nicht sagen, welches aktuell verwendet wurde

Danke

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 02.08.2022, 18:17
von Luky
3M Hochleistungs-Dichtband 4411N funktioniert wirklich gut, habe ich auch zusätzlich an der Dachluke und den Dachdurchführungen verbaut.

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 02.08.2022, 18:45
von saniwolf
... meinst du damit Risse im Fugenmaterial oder im Dachfensterrahmen?

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 02.08.2022, 20:52
von Luky
Ich habe mit dem Dichtband die Fugen überklebt, aber ich würde das auch über die Risse machen.
Wenn deine Haube selbst Risse hat, habe ich gute Erfahrungen mit UV aushärtenden Kleber gemacht.

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 07:14
von robat1
Hi Stephan,

ich hätte auch zum [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] geraten.

Aber ich würde eventuell zuvor drübergeschmiertes Sikaflex oder abbröselnde Farbe und Ähnliches entfernen.
Um dazu besser einen Rat geben zu können, wären Detailreiche Fotos sehr hilfreich.

Robert

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 07:42
von w112
Ich habe mich eben im Netz schlau gemacht und ein paar 3M Filmchen gekuckt. Das scheint ja echt ein Teufelszeug zu sein. Mehr als 7,-€ / Meter ist aber schon heftig. Hier gäbe es bei grösserem Bedarf eine Quelle für den halben Preis:

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Das Zeug werde ich mir vorsorglich zulegen. Danke für den Tipp.

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 07:48
von robat1
Hi Winfried,

Danke für den Link, aber .....

ich entdecke bei mir immer mal wieder (ehemals) klebrige SOFTWARE aller Art die ich mal auf Vorrat gekauft habe und dann nach 5 oder sogar 10 Jahren ohne Anwendung nicht mehr funktionieren, wenn ich sie endlich bräuchte.

Daher lieber erst kaufen wenn man es braucht und 2-3 Tage Wartezeit in Kauf nehmen.

Robert

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 08:22
von w112
Hallo Robert

Danke für den Hinweis, wenn ich mir das so überlege, ja das ist mir auch schon passiert. Also rentiert u.U. der Mengenkauf wohl nur, wenn man ein Leck abdichten möchte und bei der Gelegenheit gleich präventiv alles mit erledigen möchte. Aber w.g., ein wichtiger Hinweis von Dir.

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 09:21
von WoMo
@robat1
Bilder habe ich aktuell leider keine, weil das Wohnmobil in der Halle steht…mach ich mal an Wochenende

Das genannte Klebeband ist doch relativ teuer, und ich will eigentlich auch nicht einfach was drüber kleben, das wäre für mich als kurzfristige (Not)Lösung sicher gut, aber nicht dauerhaft.

Mir ging es eher darum ob ich das vorhandene Sikaflex abschneiden muss, oder reinigen, oder vorbehandeln bevor ich neues darüber mache

Re: Dachfenster undicht - wie neu abdichten?

Verfasst: 03.08.2022, 09:32
von Equalizer
Vielleicht besser ? Man diskutiert nach den Bildern weiter ?