Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles rund um die Aussenhaut, Fenster, Luken, Klappen, Durchbrüche, etc...
  • Benutzeravatar
#1
Moin, in meinem L2H2 würde ich gerne ein Setz-Fenster in eine der Hecktüren einbauen. Das Problem ist nur, dass die Fenster verglast sind.

Meine Überlegung ist nun, eines der Originalfenster herauszuschneiden und stattdessen ein Blech (1,5 mm?) einzukleben und hier das Campingfenster einzubauen. Bis dahin stelle ich mir das nicht so furchtbar schwierig vor.

Bedenken habe ich nur wegen der Wölbung der Originalscheiben. Meine Befürchtung ist, dass es optisch nicht sehr glücklich ist, wenn ich ein planes Blech einklebe. Kann man ohne besonderes Werkzeug ein Blech an die Wölbung anpassen, wenn man das ausgebaute Fenster als Schablone nutzt? Oder wird das eher wellig werden?

Hat das schonmal wer gemacht und kann berichten? Auch sonst bin ich für Hinweise und Tipps dankbar.
#2
Da kann ich leider nichts zu sagen aber wäre es da nicht eine Alternative eine neue Tür vom Verwerter zu holen und hier das Fenster einzusetzen?
Müsste idealerweise natürlich die Farbe des Autos haben.
KY4400 gefällt dies
#3
turboduo hat geschrieben:wäre es da nicht eine Alternative eine neue Tür vom Verwerter zu holen und hier das Fenster einzusetzen?
Die Idee hatte ich zuerst. Allerdings musste ich bei meiner ersten Suche im Netz feststellen, dass so eine Tür teuer, meist in schlechtem Zustand und in der Regel weiß ist. So kam ich auf die Idee, statt des Fensters ein Blech in die vorhandene (blaue) Tür zu kleben.