Seite 1 von 2

Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 14:48
von ChrisChris
Ich plane gerade den Küchenblock mit Kanister und Kaltwasser. Ich hätte gerne einen Wasserhahn, der recht hoch ist und einen Auszug hat. Bisher habe ich diese Variante nur als Mischer gefunden. Kann ich so was nehmen und den zweiten Anschluss einfach zumachen? Ich habe etwas Sorge, dass das Wasser dann ewig in diesem "Blinddarm" steht. Das Wasser soll nur zum Reinigen genutzt werden, Trinkwasser gibt es aus der Flasche.


Chris

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 15:15
von calalalaudio
Mit einem T-Stück auf beide Leitungen gehen?

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 15:51
von ChrisChris
calalalaudio hat geschrieben: vor 2 Jahre Mit einem T-Stück auf beide Leitungen gehen?
Wäre eine Idee. Senke ich damit den Druck ab? Ich habe nur eine kleine Tauchpumpe und der Auszug schluckt sicher auch noch mal etwas.
Hat jemand schon Erfahrung damit?

Chris

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 15:54
von jj79
Lieber ein Y-Stück wegen des Durchflusses, alternativ [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 16:36
von ChrisChris
jj79 hat geschrieben: vor 2 Jahre Lieber ein Y-Stück wegen des Durchflusses, alternativ [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Das wäre natürlich ideal, gefällt mir aber leider überhaupt nicht. :laughing:

Chris

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 17:03
von Wishbone
Hi,

Auszug ist Pflicht? Wegen Haarewaschen?
Ansonsten könnte ich den hier empfehlen, macht seinen Job gut, ist schick und günstig.



Mein Wasserinstallation ist ansonsten ähnlich simpel wie Deine, Kanister plus Tauchpumpe.

Grüße
Christian

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 17:31
von ChrisChris
Wishbone hat geschrieben: vor 2 Jahre Auszug ist Pflicht? Wegen Haarewaschen?
Pflicht nicht, aber bei etwas längeren Haaren deutlich benutzerfreundlicher. :grimacing: So ein bisschen Luxus möchte ich mir gönnen, zumal die ausziehbaren auch nicht viel teurer sind. Wenn ich mir damit also nicht ins Knie schieße ... Kann das mangels Erfahrung nur leider nicht einschätzen.

Chris

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 17:55
von jj79
Bei einer heiß/kalt Armatur hast Du es mit dem Frischwasser selber in der Hand… ab und zu mal in beide Richtungen öffnen, dann ist der Wasseraustausch da. Ansonsten kann ich bestätigen, dass die Armatur von Christian schick aussieht. Ist halt etwas filigraner als die normalen, was sich im Camper sehr gut macht.

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 15.07.2021, 18:04
von Bastelfreak
Hallo Chris,
ChrisChris hat geschrieben: vor 2 JahreSenke ich damit den Druck ab?
der Druckabfall dürfte primär im Durchflussregler des Wasserhahns und im Schlauch passieren.
Ein zusätzliches Y-Stück ist da sicher zu vernachlässigen.
Gruß Manfred

Re: Kaltwasserhahn mit Auszug?

Verfasst: 16.07.2021, 10:28
von ChrisChris
Ich habe mich für einen Hahn entschieden, der war nicht nur recht preiswert, sondern kam heute früh auch noch mit einen Preisvorschlag, der einen Euro Nachlass bot. :smile: Da habe ich einfach mal bestellt.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Chris