Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Aufgrund von Wartungsarbeiten des Hosters am Datenbankserver wird unser Forum am Freitag, den 31.05., in der Zeit von 22:00 Uhr bis ca. 22:45 Uhr nicht erreichbar sein.
Alles nicht fest eingebaute Zubehör wie: Grills, Campinggestühl und -Tisch, Geschirr und Besteck, Kaffemaschine, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar

Wie macht ihr euren Kaffee?

Aufbrühen
25
12%
Filtern
24
12%
Bialetti
72
35%
French Press
28
13%
Kapselmaschine
19
9%
Padmaschine
8
4%
Kaffeevollautomat
8
4%
Anders
24
12%
#132
Murdock hat geschrieben: vor 3 WochenSollte für dich doch kein Problem sein den Wechselrichter nur bei bedarf vom Kühlschrank ein schalten zu lassen.
Jain. Früher ging das. Parallel zum Thermostat. Heute ist es elektronisch gemacht und braucht (wenn auch sehr wenig Leistung) immer Spannung.
#133
T.Larsen hat geschrieben: vor 3 Wochen @Kaffeetrinker bist du nicht :wink:

Bleibe meiner Bialetti Brikka 2 treu. Was besseres habe ich für mich bisher für unterwegs nicht gefunden.
Da bin ich froh. Mir erschließt sich nicht so recht, wie man auf die Idee kommen kann, vorzüglichen Kaffeegeschmack durch Milch und deren Derivate zu verdünnen.

Macht die Brikka 2 wirklich Crema? Dann wäre sie teilweise interessant. Teilweise, da leider Alu.
#134
@Kaffeetrinker
Also die Brikka darf man nicht mit einer Espressomaschine vergleichen. Ich habe zu Hause eine Bezerra BZ10 (wird leicht überholt und verkauft), da ist die Qualität der Crema ganz anders, wenn man Espresso in einem Schnapsglas beobachtet.
In Brikka, je nach Mahlgrad und Kaffeebohnen, bekommt man aber doch ganz brauchbare Ergebnisse.
Letztes Jahr hatte ich sie leider zu Hause vergessen und unterwegs in Udine schnell eine Fiamenta gekauft (kann ich zu Hause auch auf dem Induktionskochfeld benutzen), das war leider eine reine Enttäuschung.
Was ist denn an Alu sonst so schlimm?
Dateianhänge
IMG-20230317-WA0001.jpg
#136
Ich habe so eine Maschine, so ähnlich. Meine ist zur Zeit zerlegt, weil ich diese generalüberhole und ein paar Teile neu mache.
Die Maschine geht dual, mit Gas oder mit Strom. Da ich kein Gas habe, werde ich diese nur mit Strom betreiben.
26a.jpg
Und auf dei Frage wie ich den Kaffee trinke: Café con leche, largo de café con leche fria en vaso.
#138
Zur Brikka:

Alukannen Spüle ich deshalb nur 1* /Jahr und dann auch nur vorsichtig.Dann hält sich die Blütenpracht in Grenzen.

Die Brikka macht sich keine echte Creama, aber geschmacklich meiner Meinung nach dennoch wesentlich aromatischeren Mokka, als die Klassikerin.

Ich freue mich immer, wenn ich nach wochenlangen Siebträgergenuss wieder einen Café aus der Brikka ziehen kann.
#139
Tecnoworld hat geschrieben: vor 3 Wochen Ich habe so eine Maschine, so ähnlich. Meine ist zur Zeit zerlegt, weil ich diese generalüberhole und ein paar Teile neu mache.
Die Maschine geht dual, mit Gas oder mit Strom. Da ich kein Gas habe, werde ich diese nur mit Strom betreiben.
Schöne Americana! Baust Du Dir wirklich eine zweigruppige Maschine in den Bus? :astonished:
#140
@DNA
Ja, ich habe die mal geschenkt bekommen. Allerdings defekt.
Zu hause gehe ich jeden früh in die Bar zum Frühstücken, da brauche ich keine eigene Maschine.
Aber unterwegs fehlt mir dann halt der Kaffee.

Und ja, eine Einhebel wäre besser, aber diese ist nunmal da...
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15