Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Aufgrund von Wartungsarbeiten des Hosters am Datenbankserver wird unser Forum am Freitag, den 31.05., in der Zeit von 22:00 Uhr bis ca. 22:45 Uhr nicht erreichbar sein.
Alles rund um die Aussenhaut, Fenster, Luken, Klappen, Durchbrüche, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hi,

gibt es neben dem MAXXFAN Deluxe noch andere Dachhauben, die "regensichere" Belüftung bieten, oder ist das momentan die einzige brauchbare Variante am Markt? Die MAXXFAN scheint ja ein wenig zu polarisieren, da hätte ich gerne gewusst, ob's noch bessere Alternativen gibt.

lg
#2
Hy Gregor

Der MaxxAir Maxxfan Dome Plus, hat seine Funktion "glaube ich" auch bei Regen.

Gruß Tom
#3
Equalizer hat geschrieben: vor 1 JahrMaxxAir Maxxfan Dome Plus
ist der Luftdurchsatz/Geräuschentwicklung hier vergleichbar? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ding mit dem deutlich kleineren Ventilator beim Deluxe mithalten kann.
#4
Moin,

es gibt da u.A. auch die "Dometic Fan Tastic Vent" Dachhaube. Diese hat einen Regensensor, sodass die Haube bei Regen schießt.
Nachteil: Sie schließt eben und der Sensor soll unter geschlossenen Haube nur schwer abtrocknen. So geht sie halt auch nicht wieder aus.
Ich kann aber nicht sagen, was die man, wenn man sie per Handrad manuell öffnet.

Ich selbst habe die MaxxFan Deluxe und hatte sie vor zwei Jahren bei dem großen Unwetter offen. Gut, bei uns in Lünen war es nicht so heftig, wie im Ahrtal.
Aber es hat auch bei geschüttet, wie nie zuvor. Trotzdem kam nicht ein Tropfen rein.
Für mich wüsste ich derzeit keine Alternative. Aber man muss ihn auch nicht haben. Ist ja nunmal auch nicht günstig.
Wichtig für alle Lüfterhauben ist nur, dass man eine Zwangsbe-/Entlüftung hat. Die Luft, die man raus bläst, muss ja auch wieder nach kommen können.

Gruß
Thomas
#5
Es gibt auch “normale” Dachhauben mit Regensensor - mit dem Nachteil, das diese bei Regenschließen und damit auch nichtmehr lüften. Aus meiner Sicht ist der Maxxfan in der Top 5 der besten Anschaffungen die ich für den Van getätigt habe. Klar, nix ist perfekt: die Verdunklung könnte besser sein (lässt wenig Licht durch - aber eben kein Blackout), die Automatik würde ich mir so wünschen, dass die Haube nicht schließt wenn Temperatur X unterschritten ist (also nur Steuerung des Lüfters), externe Schnittstelle zur Steuerung mit Arduino wäre nett, die LED-Beleuchtung im Rahmen ist Murks (Kaltweiss) - die habe ich aber simpel austauschen können…
#6
Equalizer hat geschrieben: vor 1 Jahr Der MaxxAir Maxxfan Dome Plus, hat seine Funktion "glaube ich" auch bei Regen.
Nein, hat er nicht. Wenn er offen ist und es beim Regen windig ist, regnet es rein.
Nur wenn er manuell verschlossen wird, ist er sicher regendicht.
Dann ist aber auch nix mehr mit Lüftung.

Daher habe ich meinen zurück geschickt...

Als weiteren Nachteil empfand ich, dass er recht weit ins Innere übersteht, wenn er verschlossen ist.

Gruß, Hans
Equalizer gefällt dies
#7
Seit einigen Monaten gibt es den Super Fan von Belluna. Er ist aus über 24 Punkten dem Maxxfan überlegen. Liest hier:
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
#8
Die Beschreibung liest sich ganz gut, aber hat hier jemand schon den "Super Fan" verbaut und kann etwas dazu sagen, ob die Versprechen eingelöst werden?
@www.belluna.eu wie wäre es denn mal mit einem kleinen Video zur Produktvorstellung??? Führt doch mal die Funktionen vor und sagt etwas zum Einbau.

Für mich stellt die englische Einbaueinleitung jetzt keine Hürde dar, aber für manchen Kunden vielleicht schon. Eigentlich wollt Ihr die Dinger doch verkaufen, oder nicht!?! Ganz nebenbei weise ich noch auf den rechtlichen Aspekt in diesem Zusammenhang hin.

Sowas verstehe ich einfach nicht! Die Preise sind gut und die Produkte wohl überwiegend auch, aber wenn ich mir so die Kommentare zu Service und Sonstigem im Forum durchlese, habe ich das Gefühl, daß da der letzte Schliff noch fehlt.

Irgendwie ist das schade, denn das Angebot stellt aus meiner Sicht durchaus eine Bereicherung dar.

Vielleicht könnte man sich das ja mal zu Herzen nehmen!?

Gruß
Michael
#9
Moin,

wie Michael @Mustermicha schrieb finde auch ich, dass es so erst mal gut klingt. Speziell die Plastikteile am Öffnungsmechanismus des Maxxfans empfinde ich z.B. als Mangel.
Was mich allerdings bei der Produktinfo etwas irritiert ist, dass (nur bei mir?) der Eindruck erweckt wird als handele es sich hier um ein deutsches Belluna-Produkt. Die Bedienungsanleitung ist dagegen auf englisch, warum? Das Deckblatt wirkt auf mich wie nachträglich eingebaut und die letzten Seiten mit den Garantieangaben, die in der Inhaltsangabe noch gelistet sind fehlen.
Hier z.B. gibt es ein Dachluke mit dem Carbest Label, die für mich identisch aussieht, wenngleich zu einem unattraktiveren Preis.
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Liebe Grüße

Thorsten
chbla, suncowy gefällt dies
#10
Ich kann @Der Toto da nur zustimmen. Es wäre toll wenn sich Jeder auch nur mit den eigenen Federn schmücken würde.

Klar ist das Dachfenster nicht für einen einzelnen Händler entwickelt worden ist, aber es kann ja sein, daß man ein Serienprodukt nach eigenen Spezifikationen hat modifizieren lassen, wie es der "Grelle,grüne aus Goch" auch tut.

Die ECE-Prüfung gibt zumindest Jiangsu Sanjo Intelligent Technology als Hersteller an.

Das Alles ist mir am Ende egal, ich möchte nur nicht daß man versucht mir ein X für ein U vorzumachen und wenn man schon ein Produkt zu einem wirklich tollen Preis anbietet dann macht es doch bitte besser, als die Mitbewerber und schließt die Informationslücken. Wie sind zB die Abmessungen über der Dachfläche.

Und nochmal - ohne deutsche Bedienungsanleitung kostet es nur 1 mail und der Anbieter hat ordentlich Ärger am Hals. Möglicherweise wird ja eine deutsche Montage/Bedienungsanleitung beigefügt, aber dann sollte die vernünftigerweise auch schon online vorliegen - sorry, aber das ist irgendwie Schlamperei und auch nicht ganz ohne Risiko.

Also wann, wenn nicht jetzt und insbesondere hier, wäre es eine gute Gelegenheit das Produkt gegenüber potentiellen Käufern in das richtige Licht zu rücken?!
suncowy gefällt dies