Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Moin,

wie im Vorstellungsthema schon geschrieben, habe ich mir einen Crafter 4motion bestellt. Leider muss ich noch ein paar Wochen warten bis ich ihn endlich bekomme. Deshalb bin ich momentan fleißig am planen.
So wird er dann hoffentlich aussehen
So wird er dann hoffentlich aussehen
Der Grundriss ist relativ klassisch geplant, allerdings ohne Nasszelle und mit Einzelsitzen.
Der geplante Grundriss
Der geplante Grundriss
Bisher geplant ist:

- 2x Seitz S4 1000x500 mm
- 40x40 Dachhaube mit Lüfter (evtl. fiamma turbo vent)
- Isolierung mit Armaflex
- 2x Schnierle VanX
- 2x 30l Kanister Wasser/Abwasser
- Bettkonstruktion aus Holzlatten
- Küchenmodul aus Sperrholzplatten 15 mm
- Wandverkleidung aus Sperrholzplatten 4-6mm
- Deckenverkleidung 6mm mit Einfräsungen (Holzlattenlook)


Die Elektrikplanung habe ich auch schon zum Teil gemacht. Hier muss ich aber noch Kabel und Widerstände berechnen.

Ladebooster Votronic 1212-30
Batteriecomputer (shunt) Votronic 1236 (100 S)
Batterieladegerät CTEK MXS 7.0
Solarregler Votronic Solar-Regler MPP 250 Duo Dig.
Batterie Offgridtec AGM 154 Ah
Solarmodule Offgridtec Sparbundle 2 Stk. Monkristallines Solarpanel 100 WP


Strom Eingangsseite
Strom Eingangsseite
Strom Verbraucher
Strom Verbraucher
Haut raus eure Anregungen und Kritik. Da das mein erster Selbstausbau ist, wird es viel learning by doing mit viel Recherche vorab. Deswegen werde ich die Unterforen auch mit einigen Fragen füllen.

Viele Grüße
Patrick
Chris1900 gefällt dies
#2
Schulle hat geschrieben: vor 5 JahreLeider muss ich noch ein paar Wochen warten bis ich ihn endlich bekomme.
Sei froh, in der DDR musste man manchmal 17 Jahre auf nen Trabbi warten :exploding_head: schönes Ausgangsfahrzeug!

EDIT: Hat deine Lichtmaschine wirklich wieder D+? *Neid* Und ich hab das Gefühl, dass der Durchgang im Grundriss etwas schmal wird, wenn die Sitze zusammen über 1m breit sind.
#3
Hallo Patrick.

Herzlich willkommen und viel Freude und Durchhaltevermögen bei deinem Ausbau.

Als Anregung hab ich auch gleich was. Trenn die Stromverteilung zwischen Ladung und Entladung, sonst wird deine Hauptsicherung unnötig groß. Also Solarregler, Ladebooster und Ladegerät mit je eigener Sicherung auf die Batterie. Als Entladehauptkabel zum Verteiler reichen dann 10 qmm und eine 40 A Sicherung.

Plan gleich USB-Ladedosen mit ein. Ist komfortabler als die wackeligen 12 V-Dosen mit Adapter.

Gruß Thomas
#4
Hallo Patrick,

schau bei deiner Bestellung ,ob du ein "parametrierbares Sondermodul " ( so heißt es bei Mercedes) mit bestellen kannst.
Das ist eine Zusatzoption für Aufbauhersteller um deine zusätzliche Stromversorgung (D+) besser zu bewerkstelligen.
#5
Danke schonmal für die Antworten. Ich hoffe mal 17 Jahre werden es nicht. Voraussichtlicher Liefertermin ist momentan KW23.

Ob der Wagen D+ hat wei ich momentan noch nicht. Ich habe die Zusatzoption elektrische Klemmleiste dazubestellt. Hoffe da findet sich was. Ansonsten muss ich schauen wie die D+ Simultoren funktionieren.

Mit dem Durchgang bin ich mir auch noch nicht sicher. Sollten momentan 30 cm sein. Falls das zu eng wird wäre eine Idee die Kühlbox nicht dort in der Küchenzeile unterzubringen. Dann könnte man die noch schmaler bauen. Oder eben ein anderer Grundriss:
Grundriss2.JPG
#6
Nach langer Zeit Stillstand hat sich nun endlich wieder was getan.

Nach endlosem Warten ist mein Crafter heute endlich beim Händler angekommen. Einen kurzen Blick konnte ich somit schonmal drauf werfen und habe dabei zwei schnelle Schnappschüsse gemacht. Leider schafft der Händler die Zulassung und Übergabe erst nächste Woche...
IMG_20190606_093652989.jpg
IMG_20190606_092838067.jpg
Am Mittwoch ist also für mich Geburtstag und Weihnachten in einem :smile:

Danach geht es an die Fenster (Seitz S4 900x500) und die Dachluke (Thule Vent 12V) und in KW25 muss ich ihn leider schon wieder für 2 Tage abgeben, um die Schnierle Sitze hinten einbauen zu lassen. Ab nun gibt es hoffentlich öfter Updates!
AlexFL, JoeKW, Perego und 1 andere gefällt dies
#7
:thumbsup: :bangbang:

Ich würde allerdings sowas von mit den Hufen scharren, schon von Bestellung bis jetzt - und dann nochmal warten!
Mir fällt gerade noch auf, der Schriftzug im Kühler... *seufz träum*
Schulle gefällt dies
#8
Die letzten Wochen war ich auch ziemlich nervös. Und die ausbleibende Kommunikation vom Händler nach Bestellung hat mich nicht gerade beruhigt. Dann kam noch dazu, dass der Kastenwagen nicht mehr konfigurierbar war auf der HP. :sweat_smile:

Letzten Endes ist er aber pünktlich zum Liefertermin angekommen :smiley: . Zum Glück fahre ich das Wochenende eh zum campen (mit Zelt) und könnte nicht mit basteln anfangen. Ansonsten wäre das Wochenende echt hart geworden.

Der Schriftzug ist einer der Gründe warum es der Crafter geworden ist und kein Sevel. :wink:
#10
:smile: Danke für den Tip. Vor meiner nächsten Sibirientour werde ich dran denken das zu besorgen :wink: Vorher sind aber noch Höherlegung und ordentliche Reifen dran. Aber leider erst nächstes Jahr.