Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#91
Der Postboote brachte heute die lange ersehnten Pakete mit Materialnachschub, so daß ich endlich weiter machen konnte. Den Hängeschrank über dem Bett habe ich in der Grundkonstruktion unter der Decke. Die Schrankecke, in die ein Teil der Elektrik soll, habe ich gebaut und ein Radio mit Monitor, an das ich die Rückfahrkamera angeschlossen habe, ist nun auch montiert.

Den Fahrtenschreiber habe ihn drin gelassen weil ich so eine Uhr habe und weil die Gesamtlaufleistung nur dort angezeigt wird.
Dateianhänge
57-04.JPG
57-03.JPG
57-02.JPG
57-01.JPG
#92
Mit dem Hängeschrank über dem Bett habe ich mich heute weiter vergnügt. Bis das alles so gesessen hat wie ich mir das vorgestellt habe mußte ich es etliche Male wieder zerlegen. So ein Auto ist eine verblüffend schiefe Angelegenheit.
Dateianhänge
58-04.JPG
58-03.JPG
58-02.JPG
58-01.JPG
#93
Kennt ihr das auch? Da baut man etwas und ist mit dem Ergebnis unzufrieden. Im Stillen dachte ich gestern schon "Mach es einfach neu!". Das weiße Brett gefiel mir heute immer noch nicht, es saß einfach nicht so richtig gut, also habe ich ne halbe Ewigkeit daran rum gebastelt und es am Ende doch weg getan. Das neue war in 15 Min fertig bearbeitet und saß auf Anhieb so wie es sollte. Naja, wenigstens der Schrank zu Rechten hat jetzt auch seine Seitenwand. Nun ist Badengehen mit meiner Tochter angesagt.
Dateianhänge
59-01.JPG
#94
Hi Micha,
ohne die ganze Grübelei über Kleinigkeiten da wär ich doch schon längst fertig :stuck_out_tongue_closed_eyes:
Grüße Alex
#95
Am vergangenen Freitag bekam ich einen Anruf vom Matratzenlieferanten. Meine Matratze ist eher fertig und kommt bereits Anfang dieser Woche. Fein! Also habe ich heute begonnen das Bettgestell zu bauen. Ausgangspunkt war ein halbwegs passendes Lattenrost aus den ebay - Kleinanzeigen. Es mußte natürlich in der Länge und Breite angepaßt werden und eine Ecke mußte auch noch ausgespart werden. Letzteres war dann doch etwas aufwändiger weil das Lattenrost ein verstellbares Kopfteil aufwies. Erst wollte ich es weglassen, entschied mich dann aber dagegen weil es durchaus hilfreich sein kann wenn man mal ungünstig steht. Was jetzt noch fehlt sind die Latten, aber das habe ich heute nicht mehr geschafft. Morgen ist auch noch ein Tag!
Dateianhänge
60-06.JPG
60-05.JPG
60-04.JPG
60-03.JPG
60-02.JPG
60-01.JPG
#96
Ich hab es ähnlich, nur viel höher. Gerade die verstellbaren Kopfteile helfen schonmal enorm, auch wenn man mal was größeres transportieren will. Außerdem kann ich das komplette Gestell hinten hochstellen (vorn gelagert) dadurch schafft man sich ne Menge Stauraum und guten Zugang.

Gruß Thomas
#97
Guten Morgen Marc.

Unten ist noch ein durchgehendes Fach für lange Utensilien, wie z. B. Besen, Markisenkurbel, Zeltstangen, etc. Dieses ist nur bei geöffneter Hecktür erreichbar. Darunter befindet sich der Radkasten und Technik (Elektrik, Batterie, Sicherungskasten, Lüftungsrohre der Heizung, etc. Der Bereich unterm Bett wird auch zum Teil noch genutzt werden und dann unterteilt. Das Bett sollte und ist fest verbaut. Ich mag das Umbauen nicht. Ich möchte jeder Zeit und an jedem Ort einfach ins Bett gehen können, ganz ohne Rödelei.
Dateianhänge
61-01.JPG
#98
Hi! Ich versteh schon, ins Bett ohne was tun zu müssen ist Pflicht, seh ich auch so. Aber du verbaust dir mit deiner geringen Höhe ja jeden Stauraum! Hab ich was überlesen? Du kommst auch locker ins Bett wenns 50 cm höher ist, hättest aber unten viel mehr Stauraum.
#99
ungs ich bin überwiegend allein unterwegs, selten mal zu zweit, was soll ich mit so viel Stauraum? Ich werde vermutlich nicht mal den Schrank voll bekommen. Ein anderes Thema ist die Zugänglichkeit der Schrankfächer. Wäre das Bett höher, würde ich die Fächer so nicht mehr alle öffnen können. Ich müßte dann den Platz unterm Bett nutzen, so kann ich ihn nutzen. ;-) Dann mag ich Höhe über mir. Ich hatte mal ein Alkovenwohnmobil und das Schlafen mit geringer Deckenhöhe ging mir mächtig auf den Keks. Ich muß mich schon aufrichten können ohne irgendwo anzustoßen. Das Teil ist halt individuell für mich gebaut. ;-) Dazu kommt noch, wer den Tröt hier schon länger verfolgt wird es gelesen haben, ich habe noch einen 2-Tonnen-Tandemachser am Haken. Da kann auch noch was rein. Aber mal ehrlich, ich will mit dem Ding in den Urlaub fahren und nicht umziehen! :-D
Anhänge:
Dateianhänge
62-01.jpg
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 15