Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#71
Und wenn wir bei dem Thema Kleben sind - blankes Alu ist etwas problematisch, da an der Oxydschicht praktisch nichts haftet. Am besten man verwendet eloxiertes Aluminium. Zur Not kann man blankes Alu direkt vor dem verkleben anschleiffen (oxidiert sehr schnell und ist nicht zu empfehlen). Auf jeden Fall diesem Thema Aufmerksamkeit schenken und die Datenblätter von Sika durchlesen (Empfehlung Aktivator + Primer für blankes Alu)
#72
Ihr seid echt super! Auch wenn ich gerade noch planloser bin als vorher :upside_down: Danke für den Hinweiß mit der Alu/Edelstahlkombi und auch das mit dem blanken Alu wußte ich nicht :thumbsup: Die Airlineschienen schauen interessant aus! Ich hätte jetzt alle 4 Module auf Stoß montiert aber das mit dem Abstand dazwischen ist vielleicht nicht mal verkehrt wegen der Belüftung :thinking:
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich vor das vorderste einen Spoiler machen sollte... Joe ich hab mir Deine Solardoku angeschaut, gefällt mir! Das Du vorne keinen Spoiler hast macht sich geräuschtechnisch nicht bemerkbar? Ich stell mir auch vor das mit nem Spoiler nicht so viel Belastung auf die Panels und Halterung kommt da der Fahrtwind nicht darunter pfeift... kein Plan ob ich da richtig liege.
Nochmals vielen Dank Euch, ich werd mich gleich mal vor den Rechner schmeißen und mit dem neuen Wissen nach einer Lösung suchen :wink:
#73
Boxer Oli hat geschrieben:Ich hätte jetzt alle 4 Module auf Stoß montiert aber das mit dem Abstand dazwischen ist vielleicht nicht mal verkehrt wegen der Belüftung
Ich würde nicht auf Stoss montieren. Das kann da oben schon arbeiten und dann vielleicht unnötige Spannungen gegenseitig auf die Module bringen.
Zudem ist deine Annahme richtig, die Unterlüftung der Module ist von Vorteil, da der Wirkungsgrad abfällt, je heisser sie werden.
Und wie Thomas @Andolini immer so schön sagt: Ausserdem hast du so einen kostenlosen Schattenparkplatz :stuck_out_tongue_winking_eye:

Boxer Oli hat geschrieben:Das Du vorne keinen Spoiler hast macht sich geräuschtechnisch nicht bemerkbar?
Definitiv nicht. Ich hatte vorher auch den Gedanken, dass da Windgeräusche entstehen könnten, dem war dann aber nicht so.
Ich hab knapp hinter das Heki gebaut, kann sein, dass es deswegen auch ruhig da oben ist.

Grüsse,
Joe
Andolini, GustavGustav gefällt dies
#74
Das ist schön zu hören das Du keine Probleme mit Windgeräuschen hast Joe! Ich hab vor den Panelen auch das Midi Heki...
Nach langem schauen gestern Abend steht mein Plan langsam... Die Airlineschienen sind nicht gerade billig, mal abgesehen von den passenden Schrauben. Lieferzeit ist grad auch bis zu 10 Werktage. Und dann kommen die Winkel noch dazu...
Ich werd die Winkel (Alu eloxiert, danke für den Tip) direkt auf‘s Dach kleben und evtl mit paar Nieten versehen (die würde ich mit Plastidip versiegeln das sie nicht gammeln, auch Danke für den Tip) Die Panele würd ich dann an die Winkel nieten, sollte ich feststellen das sie gammeln sind sie ja einfach durch neue zu ersetzen.
GustavGustav gefällt dies
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8