Seite 6 von 9

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 09.07.2021, 11:50
von Stomp
Bin gerade dabei die Dosen anzuzeichnen und auszuschneiden (Wasser und Gas - hab die Gasdose soeben erst bekommen :rolling_eyes: ); ja, ist bei mir natürlich weiter vorne, aber ich muss wegen dem Querholmes weiter unten bleiben.

Die Wasserdose hinten neben den Lichtern wäre kein Problem, dann hab ich aber ein Problem mit der Gassteckdose :thinking: (die gleiche Höhe);

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass der Einfüllschlauch gerade in den Tank geht...

Danke für die rasche Antwort!

Lg

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 09.07.2021, 11:55
von Stomp
Da muss ich jetzt noch tüfteln

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 09.07.2021, 19:56
von Wolfgangfox
Hallo Claus
Könntest du vielleicht zu dem Tisch mit herausdrehbarer Platte mal ein paar Details preisgeben? Maße, Plattendicke, Gewicht, mit Stützfuß oder ohne, und natürlich auch den Preis. Dann vielleicht noch deinen Lieferanten und ob der auch versendet.
Ich suche auch noch etwas besseres als meine Tischplatte.
Gruß Wolfgang

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 09.07.2021, 21:59
von Der–Tieger
Hallo Wolfgang, mache ich morgen. Grüße Claus

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 19:33
von Der–Tieger
Hallo Wolfgang, ich habe Dich nicht vergessen,
Die Tischplatte hat 55*85 cm und die Ausdrehplatte 55*65 cm.
Preis für das komplette Paket incl. Ständer, Wandanschluss , Schrauben etc. 327€ + MwSt.


Hallo in die Runde,

ich liebe es wenn ein Plan aufgeht, sagte wer?

mein Heckauszug ist eingebaut, 125*108 cm mit gestaltbarem Ladungsaufbau. Passend für bis zu 10 Euroboxen (wobei ich mit 5 starten werde)
Test mit 2 vollen Getränkekisten war mehr als erfolgreich, die Auszüge sollen angeblich bis 220 KG im Vollauszug tragen.
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Damit ist der Mechanische Heckausbau erst einmal abgeschlossen, ich habe noch den Votronic Wasserstandsmesser in den Tank eingebaut (musste mit Plexiglas noch einen Distanzring machen, das Tankloch war leider zu groß gebohrt worden) und alle Klebeverbindungen mit M6 durchgeschraubt. Da passiert nichts mehr.

Die Seitenfenster lasse ich mir doch beim Heinrich einbauen, reine Zeitfrage, da ist das in einem Vormittag erledigt.
Meine bestellten sind bis auf weiteres nicht lieferbar, und das ist mir dann doch zu lange. Also nehme ich die 100*50 cm S4, wenn sie da sein sollten.

Dann haben wir noch etwas Kleinkunst aufgeklebt, sozusagen eine kleine Provokation an unser Stadtmarketing.
Und bei der Gelegenheit haben wir dem Bus dann doch noch einen Namen gegeben, die White Pearl.

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 20:21
von niklas
Moin Claus,

ein sehr sehr schöner Heckauszug, magst du teilen welche das sind (bin nicht bei Facebook)?
Wenn ich es richtig sehe, hast du die Montagewinkel mit der Unterlattung der Bodenkonstruktion verschraubt, korrekt?

Danke!

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 20:29
von Der–Tieger
Ja genau, daher sind die Schienen auch nicht aussen.
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Dort Schwerlastauszüge.

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 20:55
von ched
Hi Claus, sind die beiden Tischplatten bei den 327 Euro auch dabei? Die sehen bisschen aus wie vom Herrn Schneider die fertigen mit ABS-Kante.

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 21:42
von Der–Tieger
Ja, ist komplett wie auf dem Bild zu sehen. Zugl MWSt. Also in Summe 390€

Re: Umbau unseres Ducato 250 L3H3 zum Bus für 2 +1

Verfasst: 11.07.2021, 22:42
von ched
Dann finde ich den Preis echt okay. Dafür dass das alles schon vorbereitet ist und zusammen passt und man nur noch anschrauben muss und keine Kanten mehr anbringen... Spart auch wieder viel Arbeit