Seite 27 von 33

Re: Racervan

Verfasst: 20.04.2020, 13:53
von vancool'o
Hi Tommy,

ich wollte niemandem Angst machen. Nur vorsichtig warnen.
T.Larsen hat geschrieben: vor 4 JahreIch frage mal trotzdem vorsichtig nach - wurde denn die Fräse missbraucht oder lag es an der Eigenschaft der Fräse (so wie oben genannt) verbunden mit Unachtsamkeit? Ich habe nun so ein komisches Gefühl wenn ich die benutze...

Ich wünsche dir, dass die Finger bald wieder gesund sind. :sunglasses:
Also gut, hier doch ein paar Details.
Es war die letzte Aufgabe des Tages. Davor stand die Frage: Leimen oder Lamello? Pah, Leimen kann jeder, Lamellos sind viel cooler :sunglasses:
Die Holzleistchen waren viel zu klein, um sie irgendwie einzuspannen. (Jetzt im Nachhinein hätte ich allerdings eine Idee.) Beim ersten ging es gut, beim zweiten, was aussermittig gefräst werden sollte, war der Anpressdruck auf einer Seite nicht ausreichend und die Leiste ist weg gerutscht. Was dann im Weg war ist klar.
Im Grunde war es Dummheit bei nachlassender Konzentration gepaart mit Ignoranz und Selbstüberschätzung.
Auch war immer sehr sicher im Umgang mit der Lamello-Fräse, da ja die Frässcheibe nur durch Federdruck ausfährt und dann ja normalerweise nur das Holzstück damit in Kontakt kommt.

Danke für deine Wünsche!

Als Rat an alle: immer schön Acht geben mit Werkzeugmaschinen. Besonders wenn nach einem langen Tag die Konzentration nachlässt. Denn dann passieren die Unfälle.

VG!

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 11:30
von vancool'o
Bürstenleiste Schiebetür

Mich hat immer gestört, dass man den Dreck, der sich bei der unteren Schiebetür sammelt, so offensichtlich sieht. Daher habe ich dort eine Streifenbürste eingeklebt.
Neben der Falz wird der Platz durch Beulen im Boden eingeengt. Somit war die Leiste etwas zu breit. Da das Material eine Art Gummi ist, ließ es sich jedoch leicht schneiden.

Es wird sich wohl immer noch Dreck an der Stelle sammeln. Aber erstens nicht mehr ganz so viel und zweitens sehe ich ihn dann nicht mehr. :laughing:

VG!

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 12:51
von robat1
Hi,

Sieht sehr gut aus!!

Bin gespannt ob die Kebung auf Dauer hält.

Robert

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 15:58
von vancool'o
Danke Robert.
Ich hoffe doch. Die letzten Reste Sika252i müssen schließlich für irgendwas gut sein.

VG!

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 19:59
von pyrotitti
Cool! Da hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. Wo hasten die Bürste her?

Und was isn da mit deinem Ausströmer passiert?

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 20:47
von vancool'o
Ich hab diese hier genommen:
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Die längste Länge ist 50mm.
Schließt nicht komplett ab, aber zusammen mit der gewinkelten Basis schien mir das der beste Kompromiss.

Der Ausströmer liegt an einer stark frequentierten Stelle. Da bleibt man schon mal mit dem Fuß drin hängen. :lol:

VG!

Re: Racervan

Verfasst: 25.04.2020, 21:28
von Rico_KN
Eine Streifenbürste ist eine mega gute Idee Stephan. Sauber umgesetzt :thumbsup:

Re: Racervan

Verfasst: 23.05.2020, 20:47
von vancool'o
Verkleidung Gurtbock

Hab zwischendurch mal etwas fertig bekommen: die Verkleidung und ein Brett für den Gurtbock.

Viel gibt’s da eigentlich nicht zu berichten. Bauweise ist wie bei den anderen Holmverkleidungen. Löcher für die Gurte. Danach mit Alcantara beklebt.
C67E5A28-DA5A-407B-86D9-80090A51FEDC.jpeg
2BC89DB4-9202-499F-B5C9-24C7F95AB638.jpeg
B4378D32-5F23-44C6-BA53-35FF11E38807.jpeg
5ACB7E42-75DC-4CD3-98A0-4A1993854207.jpeg
Das Brett habe ich den Rücken der Sitze angepasst. Dazu habe ich noch zwei Brettchen angeklebt, die den Sitzkasten noch weiter verschließen. Auch mit Alcantara beklebt.

Auf den Gurtbock habe ich dann Klötzchen zur Befestigung geklebt. Die für das Brett gleichen die Höhe der Schrauben aus.

7D29098F-A3C3-4ABB-9526-C1446507C8B5.jpeg
79BDC767-D115-4B26-985F-4F394E780764.jpeg
Eingebaut sieht man leider nicht mehr soviel davon.
B969A295-566E-4B66-BC74-6C314C2A2F49.jpeg
Jetzt kann der Platz hinter den Sitzen auch als Stauraum genutzt werden.
6D35981D-DFE7-4663-B1B9-0B7285F84CD5.jpeg
VG!

Re: Racervan

Verfasst: 09.06.2020, 16:02
von vancool'o
robat1 hat geschrieben: vor 4 JahreBin gespannt ob die Kebung auf Dauer hält.
Tja Robert. Deine Zweifel waren berechtigt. :disappointed_relieved:
Die Bürste kam die Tage runter. Da ist Sika wohl nicht das Mittel der Wahl. Werde mal Soudal High Tack probieren.

VG!

Re: Racervan

Verfasst: 09.06.2020, 19:56
von Rico_KN
Hast du beidseitig Primer benutzt?

PS: Bin vor kurzem auf Reiß Kraft TurboFlex gestoßen und finde es deutlich besser als SiKa. Es hat die identischen Festigkeitswerte wie Sika 252i aber ist schon nach 2h Grifffest.

Gruß Rico