Seite 3 von 3

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 04.05.2024, 20:57
von Drumpille
Teile sind alle bestellt und ich hab in der Nähe eine Mitwerkstatt gefunden und angefragt.
Werd ich vermutlich nächstes Wochenende dort machen.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 06.06.2024, 17:25
von vancool'o
Bin gerade beim Federwechseln. Ausbauen der Federbein alleine hat auch gut geklappt. Als alles lose war hat meine Tochter die letzte Schraube vom Domlager rausgedreht während ich das Federbein in Empfang genommen habe. Vorher hatte ich auch die Koppelstange gelöst. Dazu eine Frage.

Sollten die Gummis gleich erneuert werden? Ich finde die sehen schon ganz gut mitgenommen aus. Knapp 80.000 km.
Gummis Koppelstange
Gummis Koppelstange
Welche sind zu empfehlen?

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 06.06.2024, 23:18
von calalalaudio
Wenn du die Zeit hast, auf die Teile zu warten, würde ich sie ersetzen. Aufgrund der übereinanderliegenden Ausführung ist es jetzt nicht sooo schlimm, aber würde die nur im Notfall wieder einbauen.
Meyle wird gern genommen, Lemförder oder Delphi sind OEM Lieferanten (kenn ich von Mercedes), Febi Bilstein ist eher Billigkram.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 07.06.2024, 20:30
von vancool'o
Danke, Claudio. Die Federbeine habe ich erst mal zur Werkstatt gebracht zum Wechseln der Federn. Bestellen der Gummis habe ich Heute vergessen zu bestellen. :disappointed:
Also habe ich noch etwas Zeit.
Ich hatte nicht gedacht, das Febi zu den Billigheimern gehört.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 07.06.2024, 20:48
von calalalaudio
Billigkram ist auch etwas übertrieben, aber halt nicht so gut wie andere. Dafür niedrigere Kosten.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 12.06.2024, 17:11
von vancool'o
Noch eine Frage zu den Koppelstangen.
Welches Drehmoment für die beiden Muttern?
In der Liste der Anzugsdrehmomente finde ich nur „Strebe an Stabilisator“ oder „Strebe an Lenker“. Beides Mutter mit jeweils 56 Nm. Ist es diese oder eine andere. Gewinde ist jedenfalls M12x1,25.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 12.06.2024, 19:57
von calalalaudio
Das würde von der Bezeichnung passen. 56Nm find ich zwar wenig für das Gewinde, aber wenns da steht...
Hätte jetzt eher um 100Nm getippt.

Re: Federbeinwechsel vorne - Bilstein B6 Camper

Verfasst: 12.06.2024, 21:07
von vancool'o
Hab ich jetzt mal so angezogen. Ich vermute das 'geringe' Drehmoment ist dem Umstand geschuldet, dass da ja noch Gummis zwischen sind.