Seite 3 von 3

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 13:47
von bkick
Hallo Wolfgang,

bin gerade an einer neuen Lösung für den Urintank, welchen Hahn hast du bei dir eingebaut? (Grösse, Ausführung, vielleicht einen link?)

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 16:55
von Wolfgangfox
Einen einfachen PE-Kugelhahn in 1/2 "

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 19:48
von bkick
so klein, setzt der sich nicht zu?

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 22:29
von Wolfgangfox
Von was soll der dich zusetzen ?
Also unser Urin ist flüssig und ohne Nierensteine... :rofl:
Wenn der nach 10 Jahren wirklich nicht mehr gehen sollte, dann investiere ich nochmal die paar Euro. Außerdem fülle ich über die Wintermonate immer eine Flasche Zitronensäure in den Tank. Das löst alles auf. Urinstein entsteht nur in Verbindung mit Wasser, soweit ich weiß.
Gruß Wolfgang

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 22:35
von bkick
Also bei mir sammelt sich da immer jede Menge Schmodder und Ablagerungen, ich nehme an Urinstein. Ist dein Tank eher meistens leer oder steht da überwiegend was drin?

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 22:50
von Wolfgangfox
Wenn wir unterwegs sind, ist was drin. Wenn ich nach hause komme, wird entleert und leer stehengelassen.

Re: Ablassmöglichkeit für PE-Tank

Verfasst: 21.02.2024, 22:55
von bkick
Seltsam, so etwa mach ichs auch. Wobei meiner öfter auch unterwegs geleert wird. Vielleicht ist das das Problem, dass das Zeug dann immer antrocknet und so Reste bleiben und sich im Tank sammeln. Ich versuch mal den Tank weniger zu entleeren.