Seite 3 von 4

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 09:20
von Knox
Ines85 hat geschrieben: vor 3 JahreBei dem 9 Liter Boiler mit 12V und ebenfalls 200W sind es auch 80min.
Das passt schon mit den 80 Minuten. Wenn du die knapp 10 kg Wasser (der 9 Liter Boiler hat 9,9 Liter Inhalt) um 20 Kelvin, also von z.B. von 30° auf 50°C erwärmen möchtest ;-) (Bei ca. 10% Wärmeverlust)

Spaß beiseite: Ich halte 200W auch für zu wenig. Wenn man das Wasser von 20 auf 65 °C bringen möchte, braucht man rechnerisch 45K * 10 kg * 1,16 Wh/(K*kg) = 522 Wh. In Realität kommen dann noch die Wärmeverluste. Das dürfte dann knapp 3 Stunden dauern. Schade! Die Variante mit 12V 500W hätte ich genommen. Die neue Version mit nur 200W finde ich nicht mehr interessant.

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 09:41
von pyrotitti
Dann nehmt doch den mit 500W ;)

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

oder halt in 9l Variante:

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Lt. Website sogar lieferbar :)

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 09:59
von Knox
Danke für den Hinweis! :thumbsup:
pyrotitti hat geschrieben: vor 3 JahreLt. Website sogar lieferbar
Schaun mer mal. Ich habe gerade eine bestellt!

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 10:07
von ched
@pyrotitti

Der Pundmann mit 12V/500W ist nicht lieferbar. Er wurde zurückgenommen. Dort im dem Shop ist er noch - warum auch immer. Aber sie verkaufen ihn nicht mehr.
Ich musste mein 12V 500W auch zurückschicken weil es da Probleme mit dem Heizelement gab

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 11:47
von Knox
ched hat geschrieben: vor 3 JahreDer Pundmann mit 12V/500W ist nicht lieferbar.
Danke für den Hinweis! Darauf hin habe ich mit dem o.g. Anbieter gesprochen: Auch dort ist der 12V/500W nicht lieferbar. Ich habe meine Bestellung dort storniert.
Dann wird es wohl doch der Elgena, so er denn irgendwann kommt...

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 12:03
von Ines85
@pyrotitti

Ahh. Auf die Idee mal bei der Herstellerwebseite nachzuschauen, bin ich nicht gekommen :joy: Vielen Dank für die Info!
Hatte nur bei altic geschaut und dort gab es keine 12V/500W Variante. Hmm. Schade das Pundman die aus dem Programm genommen haben. Ich frage nachher mal was da los ist.

Liebe Grüße
Ines

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 12:12
von Ines85
Habe eben eine Mail (shop@pundmann.de) an Pundmann geschrieben und eine Benachrichtigung: "Undelivered Mail Returned zu Sender" erhalten. Wirkt ja jetzt nicht gerade seriös. Muss ich nachher wohl mal anrufen.

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 13:36
von ched
Ob Pundmann oder Altic oder eine von den anderen Websites: Das ist alles irgendwie eines.
Bei Altic erreichst du am Telefon jemand.

Auf jeden Fall ist kein 12V Boiler aktuell lieferbar. Ich weiß auch noch nicht was ich mache. Mal sehen wann die von Altic wieder liefern können oder doch auf Elegena 1 Jahr oder was warten

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 14:06
von calalalaudio
Vielleicht kann man den 230V Heizstab aus einem Boiler rausschrauben und einen 12V einschrauben?

Re: Heizstab für Boiler besser 230V oder 12V

Verfasst: 16.06.2021, 14:24
von Ines85
ched hat geschrieben: vor 3 Jahre Auf jeden Fall ist kein 12V Boiler aktuell lieferbar. Ich weiß auch noch nicht was ich mache. Mal sehen wann die von Altic wieder liefern können oder doch auf Elegena 1 Jahr oder was warten
Aber Elgena hat doch gar kein 12V Boiler mit Luft, oder habe ich wieder etwas übersehen?