Seite 19 von 23

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 07:04
von asagi28
Hallo zusammen,

ich war immer mal wieder versucht unter der „Rubrik“ „Hab’s geschafft“ unseren Kasten quasi als fertig zu melden. Gut das ich der Versuchung nie erlegen bin. Jemand aus dem Forum hat zu diesem Thema einmal geschrieben „Selbstausbauer werden nie fertig mit dem Ausbau ihres Kastens“. Ist irgendwo was Wahres dran. Zumindest wenn man den Begriff „Fertig gebaut“ etwas weiter fast.

Uns geht es so, dass wir durch unsere zahlreichen Touren, verbunden mit dem für uns sehr wichtigen Punkt, autarkes Stehen möglichst an, nach unserer Ansicht, tollen Stellen mit schönen Aussichten auch aus dem Kasten nach draußen, sich ganz eigene Anforderungen an den Kasten ergeben haben.
Beispiel; Mit Zustimmung des Deichaufsehers durften wir vor kurzem einen Tag/Nacht auf einem ganz einsam gelegenen Abschnitt oben auf dem Deich, Nähe St. Peter Ording, stehen. Super Aussicht auf die See, tags über Traumwetter, am Abend/Nacht steife Brise bis 9 Windstärken. Da merkst Du sofort wo Wind durchlässige Stellen sind. Also zuhause neue kleine Baustelle.
So ging es uns in der letzten Zeit immer Mal wieder. Je intensiver die Nutzung des Kastens, auch fern von Stellplätzen und der entsprechenden Anbindung an Strom und Wasser, verändern sich die Anforderungen. Mal in kleinen Aus/Nachbesserungen, mal in größeren Aktionen wie eine kleine zusätzliche Dieselheizung (Planar) für den vorderen Bereich des Kastens, oder der Ausbau des Solar mittels Solartasche und der Einbau eines Batterie Boosters (alles Dinge die gerade in Arbeit sind und hier vorgestellt werden).

Somit bleibt unser Kasten genau hier in diesem Thema und wird es auf Dauer wohl auch bleiben :shushing_face: :sweat_smile:

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 07:17
von asagi28
Auch eine Auswirkung des oben geschilderten. Von Oktober bis Februar/März ist unser kleiner Freund Moppel 1000Watt Stromerzeuger dabei. In diesem Winter mangels Sonne/Solar verschiedentlich im Einsatz.





Honda EU 10
Honda EU 10

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 11:51
von asagi28
Wie schon angedeutet finden derzeit weitere Spezifikationen den Weg in unseren Kasten. Als erstes, wie schon unter dem Thema Heizung etc. angerissen, hat nun eine Autoterm ( früher Planar ) D2 Einzug gehalten. Sie wird uns künftig den Sitzbereich schneller und nachhaltiger muckelig wärmen.

Der Einbau in der Beifahrersitzkonsole war ein wenig fummelig , da ich den Ausströmen genau dort haben wollte wo er jetzt ist. Ebenfalls wichtig ist das kleine, seitlich angebrachte Lüftungsgitter.
187B000F-2366-4224-ADDC-7F556895248D.jpeg
Nach knapp zwei Tagen ist die Heizung drin samt aller Anschlüsse.
Solltet Ihr Ähnliches planen, lest die diversen Hinweise hier im Forum und schaut Euch einige Videos auf den einschlägigen Plattformen im Netz an. Sind wirklich gute dabei. Auch wenn der jeweilige Kasten vielleicht nicht der gleiche ist. Vom Grundsatz ähnelt sich der Einbau. Achten solltet Ihr auf das Abgreifen der Dieselzufuhr. Bei mir Gott sei Dank über ein T-Stück zum anklicken kein großes Ding. Ansonsten ist im Zweifel der Tank abzulassen. Schei.... Arbeit. Bei den einigen Sevel’s z.B. kann man von innen durch das abnehmen einer Abdeckung an den Tank. Beim Sprinter leider nicht.
Bei der Autoterm sollte man darauf achten, dass der Höhen Kid, due neue leise Dieselpumpe und der verbesserte Schalldämpfer dabei ist. Ebenfalls nicht schlecht ist das digitale Bedienteil mit eingebautem Wärmefühler. Einen Luxus den ich mir gönnen musste war die Fernbedienung.

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 12:01
von malinke
Moin. Das mit dem engen 90 Grad Bogen auf der ausströmenden Seite, ergibt keine Probleme? Hitzestau etc.?
Danke. M.

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 12:09
von asagi28
Nee, dafür ist er von Autoterm extra vorgesehen.

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 21.02.2021, 15:01
von asagi28
Einen Schlag Solar, 200 Watt, gab‘s auch dazu. Leider fehlt noch der Außenanschluss. Kommt nächste Woche :sweat_smile:

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 23.02.2021, 15:31
von asagi28
Außenanschlussdose CEE für 12 Volt aus der Solartasche. Zweipolig , Farbe Lila des Anschlusssteckers Gegensatz zur 220Volt CEE Landstromdose Farbe Blau , dreipolig.

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 24.02.2021, 08:20
von Kochendorfer
asagi28 hat geschrieben: vor 5 Jahre Die Kaffeebar, darunter der TV-Schacht
samt Kühlschrank.
Hey Asagi,

welche Befestigungsteile hast du für die Gummischnüre verwendet? Kannst du eine Bezugsquelle nennen? Suche ich schon länger die Teile :-)

Grüße Thomas

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 24.02.2021, 08:30
von asagi28
Hallo Thomas,

das ist ein Komplettset - Gummischnur/Halter - von Caming Wagner. Leider bieten die das wohl derzeit nicht an.
Müsste man mal googeln unter Zeitschriften Halter etc.. Schaue nachher auch mal ob ich wiederfinde.

Re: Ausbaudoku MB Sprinter 316 CDI, 3,5 to, 167 PS Dezember 2016

Verfasst: 26.02.2021, 17:59
von asagi28
So, das letzte Teil der Aufstockung “Ausstattung” ist auch eingebaut. Nach der Zusatzheizung und der Solartasche mit Außenanschluss nun der 70A Ladebooster.