Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Tagebücher die den Camperausbau beschreiben
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#183
Heute sollte der Motor vom Verkäufer abgeholt werden.
Nach gefühlten 20 unbeantwortet Anrufen habe ich vom Firmenhandy versucht, da ging er sofort ran :rage:
Der Fahrer sollte heute gegen 16 Uhr da sein und sich 30min vorher melden.
Hab mir extra nen Tag frei genommen, da ich ja nicht wusste wann er kommt, und zum Dank würde der Motor nicht abgeholt.
Telefonisch natürlich niemand erreichbar :tired_face: ich könnte ausrasten
#184
so langsam solltest du Abstand von Telefonaten nehmen. Frei nach dem Motto: wer schreibt der bleibt.
Setze ihm eine Frist bis wann die Nachbesserung an deinem Motor abgeschlossen sein MUSS; schriftlich.
War der Kauf des Motors ein Geschäft zwischen einem gewerblichen Händler und einer Privatperson?
#185
Da bin ich gerade bei, ja der Kauf hat über ebay Kleinanzeigen von einem gewerblichen Händler (Deutsche Firma) stattgefunden, auf der Rechnung steht eine polnische Firma.
Den ganzen Schriftverkehr von eBay habe ich aber noch, da sieht man, daß der Kauf dort mit diesem Händler zu Stande kam.

Ich denke auch es geht nur noch über den offiziellen Weg eines Anwalts weiter.

Dann kann ich den Bus aber gleich einmotten und sämtliche geplanten Touren diese Jahr vergessen

Einfach nur zum Kotzen
#186
... ich glaube, wir kotzen gerade alle mit dir (hilft dir zwar nix, aber trotzdem) :face_vomiting:

Ich weiß nicht, wie gut du finanziell aufgestellt bist, aber selbst ein Darlehen sollte bei den aktuellen Zinsen kein Problem sein. Ich würde mir für diese Durststrecke irgendein brauchbares Wohnmobil kaufen (den Wiederverkauf im Hinterkopf) und damit diese Zeit überbrücken. Wenn du es geschickt machst, kannst du vielleicht sogar einen Gewinn erzielen. Selbst ein kleiner Verlust ist nicht so schlimm wie der Verlust der Lebenszeit.

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf
#187
Danke für euer Mitgefühl :thumbsup:

Ich spiele gerade erstmal mit dem Gedanken, mir vorübergehend wieder einen Wohnwagen anzuschaffen, bis das Thema durch ist, den kann ich danach wieder einigermaßen "verlustfrei" verkaufen, was anderes ist nicht drin im Moment, ich will mich wegen diesem
Unzuverlässigen Ars... Ch auch nicht Verschulden.
Aber da muss ich erstmal meine GöGa überzeugen.
Und vor allem will mein Vater seinen WoWa auch irgendwann mal wieder in sein Carport stellen :sweat_smile:
Ich habe die Fristsetzung jetzt fertig, und werde mir vorher noch eine Rechtsberatung holen denke ich.
Rechtschutz-Versicherung sei Dank :ok_hand:
fOV, Jumper, saniwolf gefällt dies
#188
Weitere Alternative wäre noch, schon den als Nachfolger gewünschten Postkoffer zu kaufen, erstmal Quick&Dirty nutzbar ausbauen und wenn der Jumper irgendwann mal wieder fertig ist, mit dem Verkaufserlös neu auszubauen :thinking:
saniwolf, Jumper gefällt dies
#190
Servus Reinhard, ich bin mir nur nicht so sich, ob du mit einem Postkoffer nicht vom Regen in die Traufe kommst. Wie die Teile auf extremer Kurzstrecke geritten werden, braucht dir ja keiner erklären.
Andererseits, ich hatte in den 80ern einen Hochdach T3 von der Post. Mit Austauschmotor war der dann ok.

Gruß
Wolf
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20