Seite 2 von 2

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 10:25
von derpeter
Ach so, dann hast du getrennte Verkabelungen für die Starter auf der einen und für den Booster auf der anderen Seite? Oder 2 Generatoren für jeden Ladezweig einen?

LG,Peter

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 11:29
von Boxerjumperducato
Interessant ist ja der Anschluss über farbige Andersonstecker. Lässt sich denn über den Mppteingang und Umstecken des Output auch die Starterbatterie laden?
Was meint ihr?

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 11:30
von seackone
@derpeter Jetzt kann ich nicht mehr ganz folgen. Ich habe es so wie auf der Skizze im Victron Datenblatt und ich denke so ziemlich alle hier im Forum auch? Die Lichtmaschine hängt an der Starterbatterie. Von dort geht es zum Ladebooster, dann zur Aufbaubatterie. Du hast also eine Parallelschaltung beider Batterien mit dem Ladebooster dazwischen. Um die Aufbaubatterie mit der Lichtmaschine über den Ladebooster zu laden, wäre die Starterbatterie nicht nötig. Daher beziehen sich die Einstellungen im Booster auf die Aufbaubatterie. Natürlich brauchst du die Starterbatterie um das Fahrzeug zu starten.. Wenn es dann erstmal läuft wäre zum reinen Laden die Starterbatterie nicht mehr nötig und wenn das Fahrzeug nicht läuft, verhindert ja gerade der Booster den Stromfluss von der Starterbatterie zur Aufbaubatterie um diese nicht zu entladen.

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 12:39
von Eslo
Ich danke für die Rückmeldungen
Ist das Prinzip nicht das gleiche wie bei anderen Ladebooster?
So wie ich das jetzt verstehe lädt die Ausbaubatteie ja nicht wenn die Starterbatterie am laden ist und dann kann ich die Starterbattrie vergessen und einfach die lipo Batterie auswählen. Richtig?
Und wegen den Solarpannels da gibt es ja einige die über 300w Pannels die eine weniger hohe Ausgansspannung haben als 32v

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 12:57
von Brownstar
Die Lichtmaschine lädt beide Batterien gleichzeitig, soviel Leistung hat sie in der Regel locker übrig.
Der Ladebooster verhindert, dass es die Starterbatterie leer zieht, wenn die Lichtmaschine/der Motor nicht läuft und er verhindert auch den Rückfluss von der Aufbaubatterie zur Starterbatterie. Und darüber hinaus wandelt der Booster die Lichtmaschinenspannung auf eine passende Spannung zum Laden der Bordbatterie. Und da das bei Dir eine Lifepo4 ist, musst Du das an dem Booster entsprechend einstellen.

Gruß, Jens

Re: Agm und lithium batterie

Verfasst: 20.02.2024, 16:52
von WoMo-Bastler
Hallo @Eslo ,

bitte denke bei der Installation auch daran das blau Kabel an das D+ Signal der Lichtmaschine zu hängen.

Siehe auch Seite 16 & 17 der Anleitung:
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]


Beste Grüße,
Jan