Seite 2 von 2

Re: [Sevel X290]Diagnosegerät

Verfasst: 28.11.2023, 08:57
von vancool'o
@Popeline
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Jetzt ist es klar geworden. Lexia ist also nur noch der Begriff als der Vergangenheit, der speziell für mein Fahrzeug, Bj 2017, keinerlei Bewandtnis mehr hat.
Ich mache mich mal auf die Suche nach einem vertrauenswürdigem Angebot. In manchen der Angebote ist schon der S1279 Adapter enthalten.

VG!

Re: [Sevel X290]Diagnosegerät

Verfasst: 28.11.2023, 11:04
von Popeline
@vancool'o
Wenn du ein Komplettangebot mit S1279 bekommst, wäre das natürlich das beste - alles aus einer Hand. Sowas hatte ich damals nicht gefunden.

Ich hatte übrigens damals zwei Adapter über ebay bestellt, weil ich nicht sicher war ob die passen. Die Artikel waren von verschiedenen Verkäufern, aber absolut identisch. Leider hatte ich die Lieferung aus China übersehen. Nachdem der Rückversand nicht wirklich günstig ist, hatte ich den zweiten behalten und wollte den demnächst mal bei ebay einstellen (75€ zzgl. Versand). Wenn du Interesse hast melde dich.
Grüße
Peter

Re: [Sevel X290]Diagnosegerät

Verfasst: 28.11.2023, 13:36
von vancool'o
@Popeline danke für das Angebot. Ich schau mal, welches Set ich nehme. Bei psa-diag.fr werden auch welche empfohlen (Aliex).

Re: [Sevel X290]Diagnosegerät

Verfasst: 28.11.2023, 15:42
von Popeline
@vancool'o
Gute Seite, da hatte ich auch viele Infos her (unter anderem auch auf was bei dem Adapter zu achten ist).
Und eine gute Quelle für die Software!
Grüße
Peter