Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
OT:

Andolini hat geschrieben: vor 1 JahrWir machen nächste Woche nach Sizilien. Ich sollte die Fähre ab Genua stornieren und doch runter fahren.
ERSTER! Wir waren um Ostern auf Sizilien, auch mit der Fähre ab Genua. Ist auf jeden Fall eine Reise wert, tolle Insel aber ein krasser Gegensatz zum mondänen Norditalien. Wir sind mit GNV geschippert. Das Fährunternehmen ist durchaus empfehlenswert. Nur die Öffnungszeiten vom SB-Restaurant und den Bar's fand ich zu eingeschänkt.
Falls dich noch was interessiert und das hier zu OT ist, dann PN.

Gruß
Wolf
#12
Mahlzeit...

sagt mal, fahrt ihr euren 3.0er auch ausschließlich im 2. Gang an. Der Verkäufer macht das so. Ich sollte es mal probieren und es ging wunderbar geschmeidig. Ist das schlecht für die Kupplung oder das Getriebe?
#13
Oft. Aber nicht immer. Je nach Laune. Der 1. Ist schon recht kurz für Anfahren ohne Steigung.
Im leichten Gelände, am Strand oder um auf Keile zu fahren ist er super.
#14
Tatsächlich mache ich das auch bei „leichten“ Anfahrten. Der 1. Gang ist wirklich extrem kurz, was jedoch beim Anhänger fahren wieder gut ist.

Es grüßt
Martin
#15
Hey Leute,

hab den Wagen heute umgeparkt und mir ist das Startverhalten des Motors aufgefallen. Er startet etwas hart, mit einem kleinen Schlag den man vernimmt. Es macht nicht den Eindruck dass etwas defekt ist, keine Geräusche oder so. Der Motor läuft auch völlig ruhig und gleichmässig. Nur der Startvorgang ist etwas ruppig. Konnte den Wagen jetzt auch noch nicht länger fahren, daher kann ich nicht sagen ob er das immer macht. Ist das vielleicht normal bei größeren Diesel Motoren?
#17
Andolini hat geschrieben: vor 1 Jahr
Wolf hat geschrieben: vor 1 Jahrseit ca. 280tkm


Übliche Fehler wie Positionssensor Turbo hatte ich schon, war immer ein angekauter Unterdruckschlauch.
Und seit 25tkm Vorglühanlage. Muss ich im Sommer mal die Kerzen wechseln.

@Andolini
wo ist denn beim Ducato dieser Unterdruckschlauch zu finden?

Ich hatte ja aktuell auch probleme mit Leistungsverlust.
Nach 3 Wochen warten hat mir Fiat einen neuen Turboschlauch (welchen auch immer) eingebaut und den LMM gereinigt.

Dann lief er wieder normal.

War letztes Pfingstwochenende an der Ostsee.

Auf der Heimfahrt hat er wieder gesponnen.
Alle 5 Min. Leistungsverlust.
Hab dann während der Fahrt die Zündung aus gemacht und wieder eingeschaltet, dann war das Problem komischerweise
erstmal weg und der Duc ist wieder normal gefahren.

Nach ein paar minuten kam wieder der Leistungsverlust...

So bin ich dann 600Km nach Hause gefahren...

Hab mir ein billiges OBD gerät zum Auslesen und Fehler löschen gekauft.

Hab erst nächsten Mittwoch nen Termin bei Fiat.
Freitag schaue ich mal zum Bosch dienst in Erfurt, ob der was findet.

Im Fehlerspeicher kommt:
P0238.. "Turbo Sensor "A" High" - dazu hab ich gelesen, dass es sehr wahrscheinlich der Unterdruckschlauch sein kann...
P0402 Gasdurchlauf "A" Fluss übermäßig
P0101 LMM "A" (könnte auch der LMM einen weg haben?)
P2002 Partikelfilter Effizienz unterhalb der Schwelle...

(der könnte ja nach nun 330000Km auch voll sein, oder? :thinking:

Gruß Enrico.
#18
Wenn du die Haube öffnest, ist in der Mitte direkt vor dir der Unterdruckverteiler. Kannst du nicht übersehen. Von da aus kannst du allen dünnen Unterdruckschläuchen folgen.