Seite 2 von 2

Re: Federn entrosten

Verfasst: 15.02.2022, 19:14
von Wolf
Nordwind hat geschrieben: vor 2 JahreFederpakete werden zwischen den Lagen gefettet, wenn die Lagen konstant aufeinander liegen. Das ist ja hier nicht der Fall.
Nicht nur dort. Das Fettband von Sanders ist explicit dafür gedacht um ein ganzes Federpaket zu umwickeln und nicht zwischen den Lagen.

Re: Federn entrosten

Verfasst: 15.02.2022, 20:10
von Nordwind
Wolf hat geschrieben: vor 2 JahreDas Fettband von Sanders ist explicit dafür gedacht...
...bei Oldtimern den Originalzustand wieder herzustellen.

Ein Federpaket mit Fanglagen kann man damit nicht umwickeln.

Re: Federn entrosten

Verfasst: 15.02.2022, 20:31
von malinke
calalalaudio hat geschrieben: vor 2 JahreMach links Öl und rechts Fett und berichte in 2 Jahren.
Deal!
Die Fettfraktion bezahlt mir dann entweder die rechte Feder, oder die Ölfraktion die linke. :grin:

Beim Fettband wäre interessant, was bei der HU der Prüfer dazu sagen wird. Am besten noch das Federauge schön einwickeln.

Ich danke auf jeden Fall für euren Input. Wenn ich es fertig habe, gebe ich ein kurzes Update. M.

Re: Federn entrosten

Verfasst: 15.02.2022, 21:16
von Andolini
Ich hab meine erst mit Owatrol und eine Woche später mit dem üblichen Sprühfett für Kfz an den beweglichen Stellen. Bei Bedarf fette ich nach.

Re: Federn entrosten

Verfasst: 21.02.2022, 22:00
von malinke
Guten Abend.
Ich habe fertig!

Mechanisch entrostet > Rostumwandler > Blattfeder Spray (Förch).
Sieht zumindest gut aus :grin: Mal gucken wie es nach ein paar Monaten aussieht. Grüße, M.