Seite 2 von 6

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:12
von Öly
So... heute alles bombenfest und noch schnell nen Spoiler gebaut, bei voller Fahrt getestet und zum Glück NULL Windgeräusche! YES!!!

Okay, die Kabel kommen noch schöner installiert. Aber nun habe ich Strom SATT (420 Watt sollten erstmal reichen )!!!

Ich freu mich so! Ein weiterer Meilenstein.
08-01.JPG
08-02.JPG
08-03.JPG
08-04.JPG

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:13
von Öly
Hmmm... gerade überlegt, was ich wohl als nächstes mache.... ☝☝☝ DREHSOTZKONSOLE für die Beifahrerdoppelsitzbsnk bauen!!!!!

..was ein langes Wort..

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:13
von Toni PETER
Servus!
Was hast Du denn für ein Material bei Deinen Spoiler?

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:14
von Öly
Hallo Toni PETER!

Ich habe den Spoiler aus einer 5mm starken Alu-Dibond-Platte gemacht.
Diese, links und rechts einfach mit 20x20mm Aluwinkeln montiert.

Gruß aus Flensburg

Dirk

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:14
von Toni PETER
Servus!
Vielen Dank für Deine Antwort.

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:15
von Öly
Information zur Solaranlage:
Meine Solaranlage ist natürlich ein wenig überdimensioniert. Doch ich lebe in Norddeutschland und bin viel in Skandinavien unterwegs. Die Sonnenstunden werden hier, je nördlicher man kommt immer ein wenig kürzer.
Die Panelgröße habe ich nach Busbreite gewählt, um wirklich allen vorhandenen Platz auszunutzen. Die Panele waren dazu noch so günstig, Das ich einfach nicht anders konnte.. ;-)
Durch meine vorherigen Kasten, habe ich auch festgestellt, das ich nie ZU VIEL Solar haben kann. Allein im Winter, wenn auch nicht viel, habe ich noch einiges an Ertrag. Ich stehe zu 90 Prozent frei und habe dauerhaft einen Kompressorkühlschrank laufen und in der kalten Jahreszeit oft die Luftstandheizung. Wäre ich mehr im Süden unterwegs, könnte ich gut mit weniger Solarfläche auskommen.
Ich habe mir die Option offen gelassen, meine Akkus noch aufzustocken, sollte ich ständig zu viel Strom produzieren. Auch versorge ich (so im vorherigen Mobil), ab und an mal andere mit Strom. Viele meiner Leute haben gar kein Solar an Bord. Wenn wir lange stehen, bin ich somit auch gern mal der Stromlieferant.. Meine Dachfläche ist noch nie von mir genutzt worden. daher war der Platz einfach da. und die Kosten waren wirklich ein Witz zum Nutzen.

LG Dirk

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:16
von Öly
Guten Abend! Bin noch in Schweden, habe aber ein wenig weitergebaut.. LG Dirk
09-01.JPG
09-02.JPG
09-03.JPG
09-04.JPG

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:18
von Öly
Heute "Landstrom" vorbereitet.. wenn ich ihn wohl auch nur mal im Winter brauche..
10-01.JPG
10-02.JPG
10-03.JPG
10-04.JPG

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:21
von Öly
Nun hat er fertig!
11-01.JPG
11-02.JPG
11-03.JPG
11-04.JPG

Re: VW Crafter 35 H1L2 wird zum Stealthcamper...

Verfasst: 03.02.2019, 10:22
von Öly
..ich bin leider nicht der grosse Schreiber.. Soll ich hier weiter Bilder einstellen, oder lieber nicht?