Seite 2 von 2

Re: VW T5 LR

Verfasst: 14.04.2020, 17:12
von el.rizo
Cruisemobile hat geschrieben: vor 4 Jahre hast du das zwecks Hinterlüftung so gelöst? gar nicht dumm...
So ist es. :slight_smile:
Nicht Mustermann hat geschrieben: vor 4 Jahre Die Decke / der Himmel ist wirklich ne gute Idee.
Mit gefällt es auch nach wie vor sehr gut und ich werde auch oft darauf angesprochen.

Die Unterkonstruktion habe ich in Einnietmuttern geschraubt, hätte man sicher auch mit Sika kleben können.
Werde ich beim nächsten mal anders machen, da die erste Leiste ganz leicht anfängt zu klappern.

Zur Funktion des Ausbaus ist noch zu sagen, dass die linke Seite der Bettplatte sich nach hinten ausziehen lässt.
So entsteht eine Arbeitsfläche wenn man hinterm Bus kocht. Gegenüber dem Kocherauszug befindet sich nach
innen ein Auszug für die Kühlbox. So muss man nicht durch den ganzen Bus krabbeln, sondern hat von der Schiebetür aus
Zugriff auf Biernachschub. :grimacing:
m7IfUlJ1.jpeg

Re: VW T5 LR

Verfasst: 15.04.2020, 10:51
von Rico_KN
Biernachschub ist Ultra wichtig!!! Sehr geiler Ausbau.. muss ich nochmal sagen und da beneide ich immer die Nicht-Windsurfer die einfach anders planen können. Aber was tut man nicht alles für den geilsten Sport der Welt :wink:

Jetzt muss ich nochmal blöd fragen.. die Leisten haben welche Stärke?

Gruß Rico

Re: VW T5 LR

Verfasst: 15.04.2020, 19:54
von el.rizo
Ich muss mal nachmessen Rico, falls am WE Wind ist werde ich das erledigen. Bin leider gerade auf Montage. :nerd:

Re: VW T5 LR

Verfasst: 19.04.2020, 11:38
von Rico_KN
Heute gibt es NO.. bitte nicht vergessen :sweat_smile:

Re: VW T5 LR

Verfasst: 25.04.2020, 22:03
von Rico_KN
Ich hoffe du bist nicht untergegangen Rasmus? :grin:

Re: VW T5 LR

Verfasst: 26.04.2020, 08:54
von el.rizo
Rico_KN hat geschrieben: vor 4 Jahre Ich hoffe du bist nicht untergegangen Rasmus? :grin:
:joy: Danke der Nachfrage, alles im Lot.

Waren nur bescheidene 15kn... :cry:
Die Decke ist aus 9mm Multiplex.

Re: VW T5 LR

Verfasst: 26.04.2020, 19:58
von Rico_KN
Danke Rasmus, habs mir fast gedacht. Wenn ich das mal fix durchrechne wird das für den Duc vermutlich zu schwer aber es sieht sehr geil aus.

Annahme für den L5 Ducato ohne Dachausschnitte:

Breite am Dach mit den Schrägen ca. 170cm. Leistenbreite 60mm und 8mm Abstand dazwischen ergibt 25 Leisten, also effektiv 1,5m müssen verlegt werden.
Macht eine Fläche von ca. 4x1,5m = 6m²
Bei 9mm Stärke ergibt das ein Volumen von 0,054m³ und bei einer Dichte von ca. 680kg/m³ sind das mal eben knapp 37kg :laughing:

Bei 6mm Stärke sinds noch 25kg.

Wenn ich jetzt wüsste welches Gewicht am Ende mal rauskommt!? :sweat_smile:

Gruß Rico

Re: VW T5 LR

Verfasst: 26.04.2020, 23:25
von robat1
Nicht Mustermann hat geschrieben: vor 4 Jahre Die Decke / der Himmel ist wirklich ne gute Idee.
Hi;

Zumindest sieht der super aus und das Leerrohr für die Kabel ist gut aufgehoben.

Das einzige was mich persönlich stören würde, ist dass man damit geschätzte 3-4cm an Stehhöhe oder Sitzhöhe verliert.

Optisch sind auch die Reifen sehr geil!

Robert