Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt
  • Benutzeravatar
#31
Ich denke, da wird es jetzt aus der Ferne schwierig eine Diagnose zu erstellen.

Fahre zu einer engagierten Werkstatt und lasse das System abdrücken. Die können auch feststellen, wohin das Kühlwasser verschwindet.
#32
Ganz vergessen zu schreiben was es letzlich war:
Sorry mir ist meine Hochzeit dazwischen gekommen 😅

Jenfalls war es der AGR Kühler, der hatte ein dickes Loch.
Allerdings hat wohl auch der Zylinderkopf einen mitbekommen und 5000KM weiter hatte ich einen riss drin.
Jetzt ist der neue Kopf da und ich habe keine Anzugswerte für die ZYlinderkopfschrauben 🙄

Hat die jemand zur Hand?
#33
Wolf hat geschrieben: vor 8 MonateRiß im Zylinder oder Kopf.
Da lag ich ja nicht ganz verkehrt. Ich denke aber dass es umgekehrt war. Der Druck aus dem Riss im Zylinderkopf hat das Loch in den AGR-Kühler geschossen.
Egal, jetzt ist beides neu und ich hoffe du hast dauerhaft Ruhe.

Gruß
Wolf
Cruisemobile gefällt dies
#34
Zylinderkopf ist gewechselt, Steuerzeiten stimmen, lässt sich von Hand durchdrehen, alles angeklemmt Anlasser drehen lassen Motor startet nicht keine Fehlermeldung 🫤