- vor 3 Tage
#11
Hi zusammen,
vielen Dank für eure Beiträge. Für einige von euch scheinen sich Boxen statt Schubladen ja zu bewähren. Ich hab noch etwas Zeit weiter drüber nachzudenken wie ich das genau mache.
Momentan überlege ich, ob ich doch einfach diese Ikea Boxen verwende. Dadurch, dass die in Nuten laufen kann man sie wie Schubladen einfach rausziehen. Da der Schrank eine Tür haben soll, würden die Schuber indirekt durch die Tür verriegelt werden. Abstauben muss man da auch nicht viel. Eventuell kann ich mich ja mit den Maßen irgendwie arrangieren.
Vielleicht schraub ich mal probeweise son Trovast-Regal in den Queenply Korpus rein und probier es einfach mal aus. Wäre eine schnelle Lösung und wenn es sich bewährt, kann man es ja noch weiter optimieren. Wenn es nicht taugt, kann ich es rausnehmen und auf Euroboxen auf Auszügen umsteigen oder normale Holzschubladen einbauen.
Wegen dem Küche ausräumen: das Geschirr geben wir nach der Reise gerne in die Spülmaschine. Öle, Gewürze und Kräuter werden nicht besser, wenn sie im Sommer im heißen Auto stehen. Und vor der Fahrt laden wir auch einiges an Lebensmitteln ein. Camping ist halt doch sehr individuell und das Schöne am Selbstausbau ist ja, dass jeder es genau so machen kann, wie es für ihn am Besten ist
Viele Grüße,
Stella
vielen Dank für eure Beiträge. Für einige von euch scheinen sich Boxen statt Schubladen ja zu bewähren. Ich hab noch etwas Zeit weiter drüber nachzudenken wie ich das genau mache.
Momentan überlege ich, ob ich doch einfach diese Ikea Boxen verwende. Dadurch, dass die in Nuten laufen kann man sie wie Schubladen einfach rausziehen. Da der Schrank eine Tür haben soll, würden die Schuber indirekt durch die Tür verriegelt werden. Abstauben muss man da auch nicht viel. Eventuell kann ich mich ja mit den Maßen irgendwie arrangieren.
Vielleicht schraub ich mal probeweise son Trovast-Regal in den Queenply Korpus rein und probier es einfach mal aus. Wäre eine schnelle Lösung und wenn es sich bewährt, kann man es ja noch weiter optimieren. Wenn es nicht taugt, kann ich es rausnehmen und auf Euroboxen auf Auszügen umsteigen oder normale Holzschubladen einbauen.
Wegen dem Küche ausräumen: das Geschirr geben wir nach der Reise gerne in die Spülmaschine. Öle, Gewürze und Kräuter werden nicht besser, wenn sie im Sommer im heißen Auto stehen. Und vor der Fahrt laden wir auch einiges an Lebensmitteln ein. Camping ist halt doch sehr individuell und das Schöne am Selbstausbau ist ja, dass jeder es genau so machen kann, wie es für ihn am Besten ist
Viele Grüße,
Stella
Philipp-313, MichaD gefällt dies