Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Küchenblock, Herd (alle Varianten), Spüle, Kühlschrank (alle Varianten), Nasszelle, WC, Chemie- und Trenntoilette, Dusche, Armaturen, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
Hi zusammen,

vielen Dank für eure Beiträge. Für einige von euch scheinen sich Boxen statt Schubladen ja zu bewähren. Ich hab noch etwas Zeit weiter drüber nachzudenken wie ich das genau mache.

Momentan überlege ich, ob ich doch einfach diese Ikea Boxen verwende. Dadurch, dass die in Nuten laufen kann man sie wie Schubladen einfach rausziehen. Da der Schrank eine Tür haben soll, würden die Schuber indirekt durch die Tür verriegelt werden. Abstauben muss man da auch nicht viel. Eventuell kann ich mich ja mit den Maßen irgendwie arrangieren.
Vielleicht schraub ich mal probeweise son Trovast-Regal in den Queenply Korpus rein und probier es einfach mal aus. Wäre eine schnelle Lösung und wenn es sich bewährt, kann man es ja noch weiter optimieren. Wenn es nicht taugt, kann ich es rausnehmen und auf Euroboxen auf Auszügen umsteigen oder normale Holzschubladen einbauen.

Wegen dem Küche ausräumen: das Geschirr geben wir nach der Reise gerne in die Spülmaschine. Öle, Gewürze und Kräuter werden nicht besser, wenn sie im Sommer im heißen Auto stehen. Und vor der Fahrt laden wir auch einiges an Lebensmitteln ein. Camping ist halt doch sehr individuell und das Schöne am Selbstausbau ist ja, dass jeder es genau so machen kann, wie es für ihn am Besten ist :slight_smile:

Viele Grüße,
Stella
Philipp-313, MichaD gefällt dies
#12
Wishbone hat geschrieben: vor 6 Tage
Küchenschubladen, die nicht schwer beladen werden, würde ich immer wieder mit den "halb-fertigen" Rollauszügen machen, nicht mit Lastauszügen. Geht viel einfacher, man muss nur noch Boden, Heck und Front bauen und einschrauben.
Hi Christian,

was meinst Du genau mit "halb-fertigen" Rollauszügen? Hast Du ein Bild oder (noch besser) einen link dazu?

Viele Grüße
Micha
#13
@MichaD Sowas hier meine ich: [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

EDIT: gerade bei @Rubinchen gesehen, die sind noch etwas wertiger:

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]


C.
MichaD gefällt dies
#14
Wishbone hat geschrieben: vor 23 Stunden @MichaD Sowas hier meine ich: [Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

EDIT: gerade bei @Rubinchen gesehen, die sind noch etwas wertiger:

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]


C.
Danke für Deine flotte Rückmeldung. Genau so etwas hatte ich schon gesucht und überlegt, ob ich mich da bei den Schubladen des allseits bekannten schwedischen Möbelhauses bediene (wobei es dort m.E. ohnehin nur die Standardmaße gibt). Habe mir den Amazon-link direkt auf meiner Einkaufsliste gespeichert.
#15
@MichaD Die von Amazon sind wirklich schick, gehen aber bei 50 oder 55cm ganz schön ins Geld. Falls Du Sorgen hast, daß die anderen zu "labberig" sind oder Klappern: Tun sie nicht, funktionieren bestens.

C.
MichaD, Micha60 gefällt dies
#16
Wishbone hat geschrieben: vor 22 Stunden @MichaD Falls Du Sorgen hast, daß die anderen zu "labberig" sind oder Klappern: Tun sie nicht, funktionieren bestens.
Deshalb habe ich mir in die Notizen zum Artikel auf meiner Amazon-Einkaufsliste den link gleich mit reinkopiert. Auf den Bildern sehen sie sehr ordentlich aus (genau so wie ich mir das erhofft hatte) und es gibt sie in allen Größen, die für mich in Frage kommen. Preiswerter sind sie auch. :thumbsup:
Wishbone gefällt dies
#17
Bin ja richtig erschrocken wie schwer der Kram ist.
Eine Eurobox wiegt ein paar hundert Gramm, je nach Größe auch mal 1300Gramm.
Aber 3kg pr Schublade nur für das Metall ... viewtopic.php?p=150786#p150786

Gruß
Martin