Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Zündung, Schalter, Lampen, Beleuchtung, LiMa, Starterbatterie, D+, Sicherungen, CAN Bus, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#22
2. Frage,

wenn die nicht TÜV gerecht sind, aber angebaut.

Reicht es denn wenn beide Lampen abgedeckt sind ? Oder genügt das dem TÜV nicht ?
Benutzeravatar
von jj79
#23
Ich würde sagen nein, bzw. kommt es immer auf den Prüfer an (Du solltest immer zum selben gehen - also nicht auf gut Glück dort auf den Hof fahren und den nehmen der gerade Zeit hat). Mein Vorgehen wäre:
a) Mir entweder entsprechende Leuchten die STVZO konform sind kaufen.
b) Die Teile die Du hast einfach anschrauben und kucken was passiert. Ich würde sie dann aber definitiv nicht ans Fernlicht koppeln, sondern separat schalten und idealerweise auch an die Boardbatterie schließen. Wenn sich der Prüfer dafür interessiert, dann kann es passieren, dass Du sie wieder runter nehmen musst, oder abdecken… wäre ja nicht tragisch. Wenn sich die Polizei bei einer Kontrolle dafür interessiert, dann wären es vermutlich 15,- Bußgeld.
blackbiker gefällt dies
#24
ok,
danke für alle Antworten !

ggf. sind die in 5 Minuten abgebaut und nach dem TÜV wieder angebaut und 2 Jahre ruhe .... :-)
#25
C0M0 hat geschrieben: vor 6 TageGenehmigung nicht zwangsweise gefälscht

Nicht unbedingt aber wahrscheinlich.
Ich habe bei schon über 14 Geräten die Zulassungen prüfen lassen.
Schweißgeräte, Laser, Maschinen...
Alle hatten Zertifikate, die aber gefälscht waren. Der Zertifikatsaussteller kannte das Produkt/Firma gar nicht...
blackbiker, Nordwind gefällt dies