Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Fahrradträger, Trittstufen, Markisen, Dachträger, Stauboxen, Kederschienen, Anhängevorrichtungen, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
Also wen ich es richtig gelesen hab: 3016 49 adaptersatz für 3 Pilzköpfe 301650 Adaptersatz für 4 pilzköpfe .Darin sind die Halter und Adapterplatten.
Einzeln nicht zu finden .also anderen Hersteller suchen und "mit werkstattmitteln anpassen". Falk
#13
Moin Claudio,

die Adapter werden doch auf das Dach geklebt. Zumindest bei uns, mal vorausgesetzt wir haben korrekt montiert, haben die von Dir gesuchten Teile in meinen Augen keine echte Haltefunktion. Die Adapter liegen gar nicht auf den Dingern auf, unten Fotos. (Das untere ist von der Trockenübung vor dem Ankleben, hier hatte hier mal ein paar Fragen gestellt: Montage Thule Omnistor 6300)
Wir haben die Adapter mit Sika versehen und auf das Dach gebracht, mit den Schrauben der Blechteile dann gleichmäßig angezogen, aber nur soweit, dass die Klebeschicht noch ausreichend dick war. Nach Aushärten des Klebers haben wir die Schrauben dann noch etwas nachgezogen.
Das kleine Blechteil mit der Nase liegt außen am Pilzkopf und verhindert, so wie ich es verstehe, lediglich ein Verrutschen vom Pilzkopf. Nachdem die Adapter angeklebt sind, bezweifel ich, dass verrutschen dann noch möglich ist.

Da hast Du doch schon ganz andere Dinge aus Metall selbst gebaut.

Liebe Grüße

Thorsten
Dateianhänge
IMG_0360.jpg
IMG_0350.jpg
calalalaudio gefällt dies
#14
Vielen Dank für all eure Antworten, leider bietet Thule keine Einzelteile an.
Ein Nachbau wäre möglich, ich habe allerdings keine Maße für die Teile.
#15
Moin Claudio,

wie weiter oben schon angedeutet glaube ich, dass ein genauer Nachbar gar nicht notwenig ist. Einzig die Ausklinkung unten für den Steg des Pilzkopfes und der Abstand der Bohrung der Schrauben die durch den Adapter gehen sind in meinen Augen wirklich relevant. Meiner Meinung nach würde es im Prinzip reichen den obenin Beitrag 2 verlinken Pilzkopfhalter ohne den senkrechten Teil und mit entsprechendem Bohrabstand nachzubauen. Oder ein U-Profil welches auf den Pilzkopf passt und einen Winkel benutzen. Die Ausklinkung tief genug machen, dass der Halter dann noch quer zu Dach etwas hin und her geschoben werden kann.

Liebe Grüße

Thorsten
calalalaudio gefällt dies
#16
Hallo Claudio,
calalalaudio hat geschrieben: vor 3 Wochen ich suche (nicht für mich) die folgenden Pilzkopfhalter für Sevel um Markisenadapter zu verschrauben.
Leider waren diese bei den gebrauchten Haltern nicht dabei und die Suche bei Thule war erfolglos.
Wo könnte man die auftreiben?
weiß nicht ob Du schon fündig geworden bist, aber [Externer Link für Gäste nicht sichtbar] sind von der Bauform schon sehr ähnlich. Leider nicht gerade günstig. :rolling_eyes:

VG
Rajiva
#17
"Nicht gerade günstig" ist fast untertrieben :rofl:
Danke, ich werde mich aber am Nachbau versuchen.
#18
calalalaudio hat geschrieben: vor 6 Tage "Nicht gerade günstig" ist fast untertrieben :rofl:
Ja, wie so immer, Camping oder Spezial = Teuer. :woozy_face: