- vor 1 Woche
#1
Hallo,
jetzt wo Schnee vom Himmel fällt ist die beste Zeit zum nachdenken, planen und abwägen.
Deshalb die Frage an Dich: Wie würdest Du folgendes Szenario bestücken?
Und bevor gefragt wird:
Gruß
Martin
jetzt wo Schnee vom Himmel fällt ist die beste Zeit zum nachdenken, planen und abwägen.
Deshalb die Frage an Dich: Wie würdest Du folgendes Szenario bestücken?
- Die 230Volt-Geräte kann ich nicht auf 12 oder 24Volt umbauen oder kaufen, die sind festgelegt, die müssen an einen Wechselrichter.
- Der Wirkungsgrad der installation soll natürlich hoch sein, ist aber nicht so wichtig als das ich dafür Geld ausgeben möchte. 100Euro für einen "besseren WR" macht keinen Sinn und weil es sich toll an fühlt, mache ich es auch nicht.
- Nur wenn die Sonne brutzelt und es über 30° im Schatten sind, würde ich das Klimagerät einschalten. Dann ist hoffentlich auch so viel Solarstrom vorhanden, dass ich die Energie nicht aus dem Akku ziehen muss.
- Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist ein einem 100Ah Akku (12Volt) eine Energiemenge von 1,2kWh gespeichert. Ein Tagesverbrauch von 2kWh ist in 9 Stunden ein Verbrauch von 0,75kWh. Ein Akku mit 100Ah sollte also reichen, wenn noch etwas PV-Strom dazu kommt.
Und bevor gefragt wird:
- Es gibt keine Starterbatterie und keinen Antriebsmotor aus dem man Energie nehmen könnte.
- Es gibt keine Heizung.
Gruß
Martin
PLZ 687xx --> Sprinter, Bj 2017, H2L3. Seit Aug 21 ein Camper.
Bisschen was über mein Reisemobil
Bisschen was über mein Reisemobil