Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Batterien, Kabel, Schalter, Steckverbindungen, Schalter, RCD(FI), LS, Anzeigen, Beleuchtung, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
von VWBulli
#1
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und dabei meinen T5 auszubauen. Bei der Verkabelung der Kühlbox habe ich jetzt noch eine Frage.
Die Kühlbox ist eine Dometic CoolFreeze CDF 18 welche um die 50W / 4 A zieht. Vom Sicherungsverteiler zur KB sind es 7m einen Weg. Mit 2 % Spannungsabfall wird bei diversen Kabelrechnern ein 4mm2 Kabel empfohlen. Die KB hat aber beim mitgelieferten Kabel nur ein Querschnitt von 1.3mm2. Wenn ich diese 2 Kabeln nun verbinde, wird dann das KB Kabel nicht zu Flaschenhals? Wie würdet ihr die Kühlbox anschliessen. Den Stecker einzeln habe ich nirgens gefunden.
#2
Ich habe bei mir den Originalkabel nahe am Stecker abgetrennt und mit 4mm2 verlängert. Geht nur um die Verluste, bei 4A schmilzt dir das dünne Kabel noch lange nicht weg. Absicherung aber natürlich auf das dünne Kabel auslegen, ich glaube dass der Zigarettenanzünderstecker beim Originalkabel eine 8A Sicherung einhebaut hat, mit einer 10A Absicherung sollte das auch passen.
#3
Moin Leute,

ich habe mir als flexible Variante eine kleine 15 Liter Kompressor-Kühlbox gekauft. Ich möchte diese nur sporadisch in der Heckgarage nutzen, also nicht fest verbauen. Da ich gerade die Leitungen für die Steckdosen ziehe, würde ich gern erfahren wie ihr das machen würdet. Mein Plan wäre eine Zigarettendose mit 4 mm² (ca. 5 Meter) zu verlegen und die Kühlbox an dem Anschluss zu betreiben. So kann ich den Anschluss auch für andere Sachen nutzen. Nun ist das mitgelieferte Kabel über 3 Meter lang und hat nur 2 x 1,3 mm². Ich würde das Kabel kürzen und mit 10 A am Sicherungskasten absichern.