Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Batterien, Kabel, Schalter, Steckverbindungen, Schalter, RCD(FI), LS, Anzeigen, Beleuchtung, etc...
  • Benutzeravatar
#1
Moin zusammen,
Ich baue gerade meinen Viano zum Camper um.
Jetzt habe ich ein Problem mit der Stromversorgung.
Verbaut sind:
100A Starterbatterie
105A AGM zusatzbatterie
Victron Cyris ct 230
16mm2 Kabel

Massekabel ist angeschlossen, startassistent Kabel nicht.

Jetzt zu meinem Problem. Die blaue led leuchtet, der Cyris schaltet, es liegt am Eingang auch 14.2V an, aber er gibt es nicht weiter zur Zusatzbatterie. Die hat 12,2V.
Das ist auch nach ca. 150km Fahrt noch so.
Man merkt und hört, das der Cyris manchmal schaltet und nach kurzer Zeit gleich wieder.

Ich bin Echt ratlos. Wäre über jede Hilfe dankbar.
#2
Zeichne doch mal die Verkabelung auf, vielleicht kann man daran schon den Fehler erkennen.

Ggf. auch ein Kontaktproblem - meiner hat wegen der daraus resultierenden Unterspannung regelmäßig abgeschaltet.
#4
Schließ das Startassistkabel (rot) mal an Plus an, kannste von dem Anschluss der Starterbatterie brücken. Gerne mit kleiner Sicherung, für den Fall das ich Quatsch erzähle. ;-)
#8
Gute Frage, weiß ich gerade tatsächlich nicht. Ich vermute aber eher noch nicht .

Das hätte ja aber nur Einfluss wenn die Ladeleistung gedrosselt wird oder? Und es liegen ja 14,2V am cyris an.

Ich ich bin gestern noch mal gefahren und festgestellt, das es alle 5min 2x kurz hinter einander (ca. 2sec Abstand) schaltet.
Es geht aber immer noch kein Ladestrom zur Zusatzbatterie.
#9
2 Mal schalten heißt eigentlich, dass er anspringt und direkt wieder abschaltet.
Hört sich für mich nach einem defekt an, vielleicht aber auch ein Spannungs Problem?
Vielleicht mal mit dickeren Kabeln ausprobieren.

Deine Konfiguration passt nämlich irgendwie nicht zusammen, extra den Cyrix mit 230A aber dann nur 16mm² Kabel. 16mm² ist beim normalen schon sehr knapp bemessen.
#10
Mein Tipp ist, dass die Spannung unter 12v abfällt, z.B. wegen eines Kontaktproblems, wie ich oben schrieb. Cyrix schaltet, Spannung fällt ab, Cyrix schaltet wieder zurück (dann allerdings nach 1 sec.). Kabeldicke kann auch der Grund sein, je nachdem wie lang es ist. Ich habe das kleine Cyrix mit 50mm angeschlossen (ja, überdimensioniert :-) ).
Tacoma gefällt dies