Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles nicht fest eingebaute Zubehör wie: Grills, Campinggestühl und -Tisch, Geschirr und Besteck, Kaffemaschine, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
@Wolf:
@Wishbone hat es treffend beschrieben...


Aber dank Inspiration von @jj79 ist das Thema bereits erledigt:
- vorne kommt ein großes Alu-Sonnennetz davor
- hinten ein Wäscheständer mit Handtuch dran.

bereits bestellt :)
#12
Ist zwar erledigt, einfach fiktive deutsche Kennzeichen bestellen und für den Aufenthalt dranpappen.

@BocTok Kommst Du zum CBT24?
Dein Ausbau interessiert mich, würde ich gerne mal in real sehen.
#14
turboduo hat geschrieben: vor 4 Wocheneinfach fiktive deutsche Kennzeichen bestellen und für den Aufenthalt dranpappen.
Es ist eine blöde Zeit um dahin zu fahren, aber wir müssen.
Mir macht das bestimmt kein Spass, zumal ich kein arbeitsfrei habe und wir daher nur am Wochenende fahren können - Wochentags stehe ich halt auf einem Campingplatz und reiße meinen 8h-Arbeitstag ab, aber Abends wenn alle besoffen sind wird es dann halt gefährlich mit Nato-Staat-Kennzeichen (ich war zuletzt August 2023 dort und weiß wovon ich rede...).

Ich fahre in RU nie mit Original-Kennzeichen, das schraube ich bereits kurz hinter der Grenze ab.
Ansonsten steht dein Wagen nämlich irgendwann ohne Kennzeichen da, mit einem Zettel an der Scheibe "Habe Kennzeichen gefunden, €200 Belohnung". Kein Scherz, weil ohne Kennzeichen kommst du nicht wieder raus. Und eine Neuzulassung über die Botschaft ist der ultimative Stress und dauert.
Also Ersatz-Kennzeichen ran. Ich habe drei Paar dabei. Hinten immer ohne blauen Streifen, aber vorne geht es nicht ohne, sonst wird man permanent angehalten.



turboduo hat geschrieben:Kommst Du zum CBT24? Dein Ausbau interessiert mich, würde ich gerne mal in real sehen.
Es ist zwar -aus meiner Sicht- der best Ausbau ever, aber das ist bekanntlich subjektiv. Ich befürchte, mein Ausbau wird auf Dritte brechreizerzeugend wirken und die Party versauen...
Daher weiß ich es noch nicht.
Lust hätte ich aber schon, mal andere Ausbauten/Lösungen/Ideen zu sehen.
calalalaudio gefällt dies
#15
Ich würde mir ja echt noch ne Alternative als die Frontschürze überlegen, immer die Front zuhängen wäre mir auf Dauer nichts, da geht echt ne Menge Licht verloren.

Krasse Geschichte mit den geklauten Kennzeichen, voll asi! Das würde eigentlich weitere Bemerkungen erfordern, aber wir haben uns ja hier alle lieb.

Grüße
Christian

P.S.: CBT lohnt sich, für alle Seiten, sehen und gesehen werden.
#16
BocTok hat geschrieben:... Ich befürchte, mein Ausbau wird auf Dritte brechreizerzeugend wirken und die Party versauen ...
... da schätzt du uns aber falsch ein. Wir sind zwar ehrlich und manchmal auch sehr direkt, aber auch sehr tolerant und manchmal freundlich :stuck_out_tongue_winking_eye:

Zu deinem Kennzeichenproblem: ich würde mir von Freunden ein ausrangiertes russisches Kennzeichen zusenden lassen und das dann für die Standzeiten drüber hängen. Wahrscheinlich würde ich mich aber auch gar nicht dieser "Gefahr" aussetzen - für kein Geld der Welt.

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf
#17
saniwolf hat geschrieben: vor 4 Wochenich würde mir von Freunden ein ausrangiertes russisches Kennzeichen zusenden lassen
Du glaubst es nicht, aber sowas kann man sogar auch bei Amazon kaufen, mit Wunschtext...
amazon.de/dp/B0CY9WKKCG/

Aber das ist zu viel Aufwand, und ich habe auch keine Lust auf eventuelle rechtliche Scherereien.

Ich denke die Lösung mit einem Schattierungsnetz 3x2m wird passen - das geht über die gesamte Front bis runter zu dem Kennzeichen, und verhindert zudem das sich der Wagen erwärmt.
amazon.de/dp/B0C7TVN15C/


saniwolf hat geschrieben: vor 4 WochenWahrscheinlich würde ich mich aber auch gar nicht dieser "Gefahr" aussetzen - für kein Geld der Welt.
Verstehe ich; ich dachte früher natürlich auch so. Nun kenne ich inzwischen aber das Land, und es gefällt mir dort eigentlich recht gut. Perspektivisch sogar besser als hier. Ich will daher die Chance nicht ungenutzt lassen, nach der Fahrt habe ich eine eigene Wohnung dort ... aber das ist ein anderes Thema weil:
Jeder ist seines Glückes Schmied
#18
BocTok hat geschrieben: vor 4 Wochen Nun kenne ich inzwischen aber das Land, und es gefällt mir dort eigentlich recht gut.
Das verstehe ich.
Einige meiner besten Freunde hier in China sind Russen. Tolle Leute.

Der Uwe
#19
Ich habe mich für ein 2.5x2.5m Schattierungsnetz entschieden, und es passt perfekt:
amazon.de/dp/B07RKND1JF

Ich habe oben etwas frei gelassen, damit meine "wer schleicht da nachts um den Wagen"-Kamera nicht verdeckt ist...:
IMG_4170.jpeg
IMG_4169.jpeg


Kennzeichen vorne schonmal nicht mehr erkennbar, wenn man auf einem Campingplatz in "Feindesland" (hust) steht.

Kühlt den Wagen auch sofort herunter, besser als der Sonnenschutz von innen, den ich früher immer mit Saugnäpfen befestigt hatte. Gefällt mir sehr, ich werde die Abdeckung wohl jetzt auch häufiger nutzen, ohne "Hintergedanke Kennzeichenabdeckung". Ist einfach extrem schnell angebracht, und kühlt das Cockpit sofort stark herunter. Hätte ich so nicht erwartet.


Und Bonus: Man kann von innen grob rausschauen:
IMG_4168.jpeg
#20
BocTok hat geschrieben: vor 4 WochenIch fahre in RU nie mit Original-Kennzeichen, das schraube ich bereits kurz hinter der Grenze ab.
Tschuldigung, das war missverständlich formuliert. Gemeint ist, dass ich eine Kopie des Original-Kennzeichens verwende. Also es ist schon ein Original-Kennzeichen (kann man ja bei Amazon für €15 herstellen lassen), aber halt nicht das Original-Original mit der staatlichen Markierung drauf (in Deutschland analog die Zulassungs- & Tüv-Aufkleber).

Eine Kopie des Originals zu verlieren bedeutet €15 Verlust, das Original zu verlieren bedeutet Neuzulassung und neue Nummer (weil die alte automatisch gesperrt wird), sowie speziell im Ausland richtig viel Stress.
In der EU kann man so vielleicht noch mit Papp-Zettel als Kennzeichenersatz nach Hause kommen, daher ist das Risiko überschaubar (trotzdem verstehe ich Leute nicht, die fahrlässig Schnellverschlusskennzeichenhalter verwenden), aber über eine Zoll-Grenze kommt man damit nicht.