Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles damit das Wasser von A nach B kommt: Tanks, Rohre, Schläuche, Pumpen, Filter, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo zusammen,

für meine Küchenarmatur habe ich einen Kanister mit Tauchpumpe. Ich dachte, ich nehm einfach den erst besten Aquariumschlauch mit 10mm Innendurchmesser aus dem Baumarkt, dachte dann aber dran, lieber was richtiges für Trinkwassersysteme (lebensmittelecht) zu besorgen.

Hab jetzt den Lilie Eco Native geordert
[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
Der ist auch schön "Geruchs- und Geschmacksneutral, Erfüllt die aktuellsten Trinkwassernormen" etc. pp.
Was ich nicht bedacht habe: der hängt ja an der Tauchpumpe mit im Wasserkanister.
Kann es sein, dass mir die äußere Schicht des Schlauchs "patentierte Polymer-Mischung mit Textil-Kreuzgewebe - ohne PVC" das Wasser verdirbt?
Oder mache ich mir wieder zu viele Sorgen?

Beste Grüße
#3
Wie hab ich nur 72 Jahre überlebt ? :cold_sweat:
#5
Völlig falsch, Manfred. Solche Probleme waren und sind mir schlichtweg wumpe. Man kann natürlich aus Allem ein Problem machen...
Gruß Wolfgang
#7
Hallo,

Also ich traue dem Trinkwassersystem im Kawa nicht. Das Material der Schläuche ist noch das geringste Problem. Das Wasser steht ewig im System, einmal Wasser aus zweifelhafter Quelle getankt und der Tank ist versaut, da glaube ich auch den Filtern nicht. Alles was meinen Gaumen passieren soll kommt aus der Mineralwasserflasche auch wenn´s abgekocht wird. Zum waschen, spülen, Toilette u.s.w. vollkommen ok. Bin ich da alleine mit der Meinung?

Gruß O.
ChrisChris, Wolfgangfox gefällt dies
#8
Keime gehören zum Leben dazu... Ich halte meinen Tank sauber und gut ist.

LG,Peter
#9
Ich mach das wie im Mittelalter, einfach lieber Bier statt Wasser trinken. :grinning:

Aber ernsthaft, es macht schon Sinn sich Gedanken zu machen wo man welche Gifte im Leben aufnimmt und wo man es vermeiden kann. Da man aber einen Camper nicht an 365 Tagen im Jahr nutzt hält sich das Problem dabei aber auch in Grenzen.
OZZ, AltFFear gefällt dies
#10
Ich mache es wie @OZZ .
Das "Frischwasser" aus dem Tank ist für mich zur Körperpflege und zum Abwaschen da.
Alles, was zum Verzehr gedacht ist, nehme ich aus Kaufgebinden. Am handlichsten haben sich da die 2 Liter Flaschen erwiesen. Die werden auch mal am heimischen Wasserhahn wieder befüllt aber spätestens zum Ende der Jahressaison entsorgt.
Gruß Wolfgang
OZZ, ChrisChris, Skyvan gefällt dies