Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Batterien, Kabel, Schalter, Steckverbindungen, Schalter, RCD(FI), LS, Anzeigen, Beleuchtung, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Seit ein paar Tagen passiert dies.
Beim Anschalten des Motors fliegt nach wenigen Sekunden die Vorsicherung (40 Amp) zum Ladebooster raus.
Aber warum?
Bin für Tipps dankbar.
#3
Hallo,
wenn du schreibst "Vorsicherung" gehe ich davon aus dass es die Sicherung auf der Eingangsseite des Boosters ist.
Bei 30 A Ladestrom zieht der Booster etwa 40 A auf der Eingangsseite, bei schwacher Starterbatterie kurzzeitig sogar etwas mehr. Somit ist die 40 A Sicherung an ihrer Grenze.
Versuche es mit einer 50 A Sicherung, brennt die auch durch dann hat der Booster ein Problem.

LG Wolfgang
#4
Falls es die Sicherung an der Starterbatterie ist:
Das Handbuch verrät, da muss eine 50 A Sicherung rein.

Falls es die Sicherung an der Aufbaubatterie ist, die soll 40 A haben. Wenn die fliegt, gibts wohl ein anderes Problem.
limnes gefällt dies