- vor 1 Jahr
#21
Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland ist bis auf kurze Strecken immer online, Bandbreite noch nie über 100, meistens um die 30 Mbit.
Maine, Rhode-Island, NYC, Connecticut, Massachusetts, etwas besser.
In beiden Staaten bisher je einen freien Stellplatz als internet-frei erlebt.
Was die Bandbreite angeht, bin ich nicht sicher, ob es an den europäischen Geräten liegt (andere Bänder), die ich nutze.
Einzig die teuerste Fritzbox (6850 5G) bekommt gar keine Verbindung.
Ich nutze HTC 5G Hub oder ZTE MLC 801a.
Nachteil beim HTC ist das das Teil nur 15 WLAN Clienten bedienen kann, der ZTE kann 64.
WolfgangK hat geschrieben: ↑vor 1 JahrIn Europa ist die LTE Abdeckung ziemlich gut, aber wer nach Kanada oder USA möchte…..Bisher kann ich mich nicht beschweren...
Nova Scotia, New Brunswick, Newfoundland ist bis auf kurze Strecken immer online, Bandbreite noch nie über 100, meistens um die 30 Mbit.
Maine, Rhode-Island, NYC, Connecticut, Massachusetts, etwas besser.
In beiden Staaten bisher je einen freien Stellplatz als internet-frei erlebt.
Was die Bandbreite angeht, bin ich nicht sicher, ob es an den europäischen Geräten liegt (andere Bänder), die ich nutze.
Einzig die teuerste Fritzbox (6850 5G) bekommt gar keine Verbindung.
Ich nutze HTC 5G Hub oder ZTE MLC 801a.
Nachteil beim HTC ist das das Teil nur 15 WLAN Clienten bedienen kann, der ZTE kann 64.
Das Zebra wohnt jetzt bei Insta: overlanding_zebra