- vor 1 Monat
#11
Deshalb die warmen Tage mit offenen Lücken zum Austrocknen nützen und vor den kalten Tagen abkleben.
Gruß Manfred
Kaffeetrinker hat geschrieben: ↑vor 1 MonatDamit die trotzdem vorhandene Feuchtigkeit möglichst lange dort bleibt?Bist du sicher, daß es dahinter überhaupt feuch ist?
C&C hat geschrieben: ↑vor 1 MonatDort wird doch am Blech dann immer Kondenswasser entstehen bei Kälte.Richtig! Aber erst bei Kälte und Heizung innen.
Deshalb die warmen Tage mit offenen Lücken zum Austrocknen nützen und vor den kalten Tagen abkleben.
Gruß Manfred
Jumper Fensterbus L2H2 ohne Schnick-Schnack PLZ 83052 viewtopic.php?f=13&t=1262#p38497