Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Küchenblock, Herd (alle Varianten), Spüle, Kühlschrank (alle Varianten), Nasszelle, WC, Chemie- und Trenntoilette, Dusche, Armaturen, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#1
Hallo Experten,

ich bin bei der Planung meiner Dusche und spiele mit dem Gedanken diese mit einem 2-Komponenten Epoxidharz auf Wasserbasis zu streichen.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]

Der Untergrund könnte eine Birkemultiplex- oder Queenply - Platte (HPL, Furnier) sein. Ziel ist es eine Beschichtung zu erreichen welche die Temperatur im Sommer und im Winter übersteht, wasserdicht und kratz unempfindlich ist.

Reißt so ein Anstrich vielleicht über die Zeit (Temperaturänderung, Erschütterung)?

Was haltet ihr davon? Hat jemand damit Erfahrung? Wie wird das Langzeitverhalten sein?

Viel Spass beim Bastel und eine Gute Reise, Marc
Zuletzt editiert von jj79 vor 2 Wochen, insgesamt 1 mal editiert. Grund: Titel korrigiert - da fehlte ein "e" :-)
#4
Hej.
Warum das teure Obi Zeugs und nicht einfaches Epoxidharz?
Ich habe am Boot Holzteile damit gestrichen, wunderbar und haltbar geworden. M.
#5
Hallo,

ich habe auch lange überlegt und habe dann die Nasszelle mit "Adler Multilack" beschichtet. Mit diesem Lack kann man auch Fliesen beschichten.
Bin bis jetzt überzeugt davon.